Vorbereitung des 63. Treffens

Bearbeiten

Das 63. Treffen wird voraussichtlich im November wieder in Heilbronn stattfinden und einen Besuch der Robert-Mayer-Sternwarte beinhalten. Details folgen. -- Rosenzweig δ 16:39, 20. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Nach dem Stammtisch ist vor dem Stammtisch. Damit ich die Räume auf der Robert-Mayer-Sternwarte blocken kann, sollten wir schon jetzt uns abstimmen. Beginn würde ich jeweils für 18:45 Uhr ansetzen, folgende Termine wären möglich:

Donnerstag, 21. November 2013

Bearbeiten
  1. --Pfirsichbaumblüte (Diskussion) 22:10, 22. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
  2. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 22:45, 22. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]
  3. --kjunix 06:48, 23. Okt. 2013 (CEST) bevorzugt[Beantworten]
  4. -- Rosenzweig δ 22:45, 3. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Wir sollten uns bis 3. November auf einen Termin geeinigt haben, wer danach noch dazustoßen will, kann dies gerne machen. Als gastronomischen Abschluss könnten wir in die Mönchseegaststätte gehen (gleich ums Eck, gutbürgerlich-schwäbische Küche, Gastraum im Stil der 50er/60er) oder auch ins Charivari (modernere Küche, frisch renoviert). Grüße, -- feuerst – disk 21:48, 22. Okt. 2013 (CEST)[Beantworten]

Ist inzwischen ein konkretes Datum absehbar? Und was das Lokal angeht: Die Mönchseegaststätte kenne ich noch nicht und würde mich deshalb interessieren. --kjunix 11:00, 10. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Schließe mich an, die würde ich auch bevorzugen. -- Rosenzweig δ 13:25, 10. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
So, konnte jetzt bei der Sternwarte den Termin belegen und noch sämtliche Terminkollissionen beseitigen, Beginn ist 18:45 Uhr am 21. November. Ich würde dann einen Tisch in der Mönchsee reservieren. Grüße, -- feuerst – disk 19:53, 12. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

So, noch letzte Infos für heute abend: Treffpunkt ist der Eingang zur Robert-Mayer-Sternwarte, er liegt im Eingang des Robert-Mayer-Gymnasiums in der Mönchseestraße. Ich selbst werde sehr zeitnah kommen, d.h. einfach bis 18:45 Uhr warten und nicht klingeln, ich lass Euch dann rein. Direkt in der Mönchseestraße ist Anwohnerparkzone und wird auch gerne kontrolliert, am nebenanliegenden Friedensplatz sind jedoch öffentliche Parkplätze. Das Restaurant für den Anschluss ist knapp 300 m Fußweg entfernt. Grüße, bis heute abend, -- feuerst – disk 07:20, 21. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Da hat wohl einer gefehlt: Ich hatte mir irrtümlich den 28. November notiert und hier garnimmer reingeschaut. Hoffe, ihr hattet Spaß ;) Grüße -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:01, 21. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Rückblick auf das 63. Treffen

Bearbeiten

Das 63. Treffen fand in relativ kleiner Runde (Schmelzle hatte den Termin verpeilt) am 21. November wieder in Heilbronn statt. Auf dem Programm stand eine kleine Besichtigung der Robert-Mayer-Sternwarte auf dem Dach des Robert-Mayer-Gymnasiums, die Benutzer:Feuerst freundlicherweise organisiert hatte und auch selbst durchführte. Neben einem Exkurs zur Geschichte der Sternwarte umfasste der Besuch vor allem die Vorführung diverser Teleskope, namentlich die beiden Hauptgeräte, der Coudé-Refraktor von Zeiss Jena und ein Reflektor, der u. a. auch für Fotoaufnahmen benutzt werden kann. Da der Himmel bedeckt war, blieben die Beobachtungen auf einen kurzen Ausblick auf das „Männle“ auf der Spitze des Kiliansturms beschränkt. Interessant die Erkenntnis, dass sich seit einiger Zeit die Kreissparkasse und neuerdings das Landratsamt bei der nächtlichen Lichtverschmutzung über Heilbronn unrühmlich hervortun, während der unmittelbare Nachbar Baier & Schneider lichttechnisch abgerüstet hat. Im Anschluss an die Besichtigung ging's in die Mönchsee-Gaststätte, deren gutbürgerliche deutsche Küche eine Empfehlung verdient. Sehr gut kam vor allem die Maronen-Birnen-Suppe an. Von mir ein Dankeschön an Feuerst für die Organisation und die Führung. -- Rosenzweig δ 21:10, 27. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]

Ich kann euch auch sagen, warum ich den Termin verpeilt habe: weil die Diskussion zuletzt immer unter dem Abschnitt "28. November" geführt wurde und der 28. November daher immer auf der Beobachtungsliste erschien. Kein Wunder, dass ich den dann auch notiert habe ;) -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 22:36, 27. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]
Ich war's nicht, ich habe immer unter "Vorbereitung des 63. Treffens" geschrieben :-) -- Rosenzweig δ 23:02, 27. Nov. 2013 (CET)[Beantworten]