Vorbereitung des 38. Treffens

Bearbeiten
Das nächste Treffen findet am 25. November 2010 statt. Wir treffen uns bis 18:30 Uhr in Heilbronn im zentral gelegenen "Vinum" im Käthchenhaus am Marktplatz (Google Maps). Ein Begleitprogramm gibt es auch dieses Mal nicht: Wir treffen uns direkt im bzw. vor dem Lokal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist man am besten per Stadtbahn an (Haltestelle Heilbronn Rathaus).

Termin des 38. Treffens wäre um den 2. Dezember. Ich trage wie gehabt einige mögliche Termine ein. Gibt es Vorschläge zum Lokal? -- Rosenzweig δ 11:21, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wenn es etwas Neues sein darf, schlage ich für das nächste Mal zur Abwechslung eine relevante Location vor, dort gibt es das "Vinum" mit einer ganz ordentlichen Küche. Gegen ein Weinsberg hätte aber auch nichts einzuwenden. --kjunix 22:25, 3. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Das kenne ich natürlich vom Vorbeigehen bzw. -fahren, war aber noch nie drin. Wenn du es empfiehlst, gehen wir doch dorthin, Weinsberg läuft nicht weg. Termin wird nach derzeitigem Stand wohl der 2. Dezember, aber warten wir noch ein paar Tage. -- Rosenzweig δ 12:35, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Nachdem kjunix am 2. 12. nicht kann und sich in den letzten Tagen keine weiteren Interessenten eingetragen haben, habe ich nach Rücksprache mit Ehrhardt jetzt den 25. 11., also nächste Woche, als Termin angesetzt, da stehen hoffentlich noch keine Weihnachtsfeiern an. @kjunix: Kannst du den Tisch reservieren? Gruß -- Rosenzweig δ 08:42, 16. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
kjunix hat (s.o.) reserviert, besten Dank. Gruß und bis dann -- Rosenzweig δ 23:46, 17. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 25. November 2010

Bearbeiten
  1. -- Rosenzweig δ 11:21, 26. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  2. --84.164.48.5 11:52, 26. Okt. 2010 (CEST) (na jetzt aber, ausgeloggt, Am Altenberg) Werde später kommen. Gruß Am Altenberg 20:55, 24. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. -- · peter schmelzle · d · @ · 19:44, 28. Okt. 2010 (CEST)[Beantworten]
  4. --kjunix 22:25, 3. Nov. 2010 (CET) komme ca. 15 Min. später --kjunix 14:10, 25. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Rückblick auf das 38. Treffen

Bearbeiten

In diesmal leicht überschaubarer Runde (Rosenzweig, Peter Schmelzle, kjunix, Am Altenberg) erwiesen wir erstmals der Lounge Vinum im Heilbronner Käthchenhaus die Ehre. Die Speisen waren ebenso schmackhaft wie ansehnlich angerichtet. Die Themen der gesprächigen Runde in summa aufzulisten, würde den gebotenen Rahmen sprengen, stellvertretend seien genannt: Bauwerksartikel mit Lemmata à la Marktplatz 4 und warum man diese verschieben sollte; Sichtung neuester Druckerzeugnisse aus der Region unter besonderer Berücksichtigung der Frage, ob sich darin Commons-Bilder finden und wie diese bequellt sind; das bedauerliche vorzeitige Aus der Landkreis-Monographien im Thorbecke-Verlag; die wenigen noch ausstehenden Artikel zu Burgen im Landkreis Heilbronn; eine Burgruine bei Unterheimbach; kurz gestreift wurden aus aktuellem Anlass das Thema Wiki-Hounding sowie Sinn und Unsinn von WP:CU einerseits sowie WP:GPV andererseits. Achja, Bewegungsprofile waren ebenso Thema wie die Saline in Bad Rappenau bzw. die Bücher, die dazu erschienen sind. Unterzeichner verließ angesichts dichten Schneefalls etwas früher das Lokal als die S-Bahn-Fahrer, doch allzu lange können sie auch nicht mehr geblieben sein, denn noch in der Nacht editierte dann doch schon wieder der eine oder andere. Alles in allem: ein netter Abend. --Am Altenberg 21:04, 26. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke für die treffliche Zusammenfassung. Das Vinum fand ich ganz nett, ein bisschen teurer als anderswo vielleicht, aber dem Namen gemäß mit guter Weinauswahl. Das Internet-„Nachfolgeprojekt“ des Landesarchivs zu den Kreis- und Landesbeschreibungen wird sich übrigens ab 2012 hier finden, bis dahin wird von dort auf eine Projektbeschreibung weitergeleitet. Hier finden sich diverse Vortragsfolien dazu, die einen Einblick geben, wie das aussehen soll. -- Rosenzweig δ 22:11, 28. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]