Weiße Valepp

Fluss in Deutschland

Die Weiße Valepp ist ein Fluss in Bayern. Sie entsteht bei Bernaustube und fließt zunächst nordöstlich bis zum Zusammenfluss mit dem Ankerbach. Dort macht sie einen Knick nach Südosten bis zum Zusammenfluss mit der Roten Valepp und wird auf kurzem restlichen Verlauf bis zur österreichischen Grenze nur noch als Valepp bezeichnet.

Weiße Valepp
Weiße Valepp bei der Valeppalm

Weiße Valepp bei der Valeppalm

Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Valepp → Grundache → Brandenberger Ache → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Zusammenfluss von Neualpenbach und Rauhensackbach
47° 37′ 36″ N, 11° 50′ 26″ O
Quellhöhe 980 m
Mündung ValeppKoordinaten: 47° 37′ 6″ N, 11° 53′ 31″ O
47° 37′ 6″ N, 11° 53′ 31″ O
Mündungshöhe 872 m
Höhenunterschied 108 m
Sohlgefälle ca. 21 ‰
Länge ca. 5,1 km[1]
Linke Nebenflüsse Ankerbach
Rechte Nebenflüsse Kogeltalbach

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Grob abgemessen auf dem Bayernatlas.
Bearbeiten