Rauhensackbach

Fluss in Deutschland

Der Rauhensackbach in Bayern entsteht an den Nordwesthängen des Schinder aus mehreren Gräben. In der Nähe von Bernaustube mündet er nach weitgehend nördlichem Verlauf in die Weiße Valepp.

Rauhensackbach
Rauhensackbach mit Verbauungen auf ca. 1000 m Höhe

Rauhensackbach mit Verbauungen auf ca. 1000 m Höhe

Daten
Lage Oberbayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Weiße Valepp → Valepp → Grundache → Brandenberger Ache → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Nordwesthänge des Schinder
47° 36′ 46″ N, 11° 51′ 2″ O
Quellhöhe 1492 m
Mündung Weiße ValeppKoordinaten: 47° 37′ 36″ N, 11° 50′ 26″ O
47° 37′ 36″ N, 11° 50′ 26″ O
Mündungshöhe 980 m
Höhenunterschied 512 m
Sohlgefälle ca. 19 %
Länge ca. 2,7 km[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
Commons: Seitenflüsse des Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Grob abgemessen auf dem Bayernatlas.
Bearbeiten