Waldemar Schwarzer

deutscher Fußballspieler

Gustav Waldemar Schwarzer (* 20. April 1889 in Altkloster, Kreis Bomst;[1] † unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Bearbeiten

Schwarzer gehörte dem BTuFC Union 1892 als Abwehrspieler an, für den er in der Saison 1911/12 in der vom Verband Brandenburgischer Ballspielvereine organisierten Berliner Meisterschaft in der Gruppe A zum Einsatz kam und diese am Saisonende mit seiner Mannschaft als Drittplatzierter abschloss.

Auswahlmannschaft

Bearbeiten

Als Spieler der Auswahlmannschaft des Verbandes Brandenburgischer Ballspielvereine nahm er an der vierten Auflage des Wettbewerbs um den Kronprinzenpokal teil. Nachdem seine Mannschaft das Viertel- und Halbfinale am 8. Oktober und 12. November 1911 mit 10:0 und 2:1 gegen die Auswahlmannschaften des Baltischen Rasen- und Wintersport-Verbandes und des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat gewinnen können, zog sie ins Finale ein. Bei der 5:6-Niederlage gegen die Auswahlmannschaft des Verbandes Süddeutscher Fußball-Vereine kam er vor 3000 Zuschauern auf dem Union-Platz, der Spielstätte des BTuFC Union 1892 in Mariendorf bei Berlin, zum Einsatz.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heiratsregister Nr. 266/1920 des Standesamts Berlin-Tempelhof