Das Straßenradrennen Vuelta a Castilla (nicht zu verwechseln mit der Vuelta a Castilla y León) war ein spanischer Radsportwettbewerb, der als Etappenrennen für Berufsfahrer veranstaltet wurde.

Vuelta a Castilla
Austragungsland Spanien Spanien
Austragungszeitraum 1934–1983
Gesamtlänge 371–1.100 km
   

Geschichte

Bearbeiten

Die Vuelta a Castilla wurde 1934 begründet und fand bis 1983 in der Region Kastilien statt. Das erste Rennen 1934 wurde vom Verein Valladolid Ciclo Excursionista organisiert und führte über drei Etappen von Valladolid über Madrid und zurück nach Valladolid. In der ersten Ausgabe betrugen die Siegprämien: 1000 Peseten für den Gesamtersten; 600 für den Zweiten, 450 für den Dritten. Alle anderen Radrennfahrer erhielten für jeden Renntag 10 Peseten Startgeld. Ab 1951 wurde das Rennen international besetzt. 1952 wurden zehn Etappen absolviert. Ángel Arroyo gelangen als einzigem Fahrer zwei Siege. Die Rundfahrt hatte 9 Ausgaben.[1]

Palmarès

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Cuando el maillot de líder era naranja. Abgerufen am 9. August 2023 (spanisch).