Vorlage Diskussion:Vertikalkolumne

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Markus Bärlocher in Abschnitt Senkrechte Zeilenbeschriftung

ToDo

Bearbeiten

Aus Anwender-Sicht sind noch folgende Veränderungen wünschenswert:

Positionierung des Textes

Bearbeiten
  • Text horizontal zentriert
  • Text vertikal unten bündig für Spaltenköpfe (default)
  • optional: Parameter für "Text vertikal zentriert" (für Zeilenköpfe)
  • Gleicher Seitenabstand links und rechts
  • Lösung für "sortable"

sortable

Bearbeiten
Bei sortierbaren Tabellen soll das Sort-Icon:
  • direkt unterhalb des unten bündigen vertikalen Textes stehen
  • horizontal zentriert
  • mit einem für das Auge angenehmen Abstand zum Text.

Gruss, --Markus (Diskussion) 09:40, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Senkrechte Zeilenbeschriftung

Bearbeiten

Die senkrechte Beschriftung für zusammengefasste Zeilen sieht excellent aus (links). Die Umsetzung in Operationsverstärker ist didaktisch weniger gut (rechts).

      Spannungs-Ausgang Strom-Ausgang
Spannungs-Eingang Normaler Operationsverstärker
VV-OPV (engl. VFA)
 

Ua = AD UD

Transkonduktanz-Verstärker
VC-OPV (engl. OTA)
 

Ia = SD UD

Strom-Eingang Transimpedanz-Verstärker
CV-OPV (engl. CFA)
 

Ua = IN Z = AD UD

Strom-Verstärker
CC-OPV (engl. uneinheitl.)
 

Ia = kl IN = SD UD

      Spannungs-Ausgang Strom-Ausgang
Spannungs-Eingang Spannungs-Verstärker (Normalfall)
VV-OPV (engl. VFA)
 
 
Transkonduktanz-Verstärker
VC-OPV (engl. OTA)
 
 
Strom-Eingang Transimpedanz-Verstärker
CV-OPV (engl. CFA)
 
 
Strom-Verstärker
CC-OPV (engl. uneinheitl.)
 
 
(nicht signierter Beitrag von Markus Bärlocher (Diskussion | Beiträge) 09:59, 7. Sep. 2021 (CEST))Beantworten