Vorlage Diskussion:RegestaImp

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Psittacuso in Abschnitt Es gibt eine Vorlage

Einen Link in Vorlage wandeln Bearbeiten

Hallo, ist dieser Link dort auch über die Vorlage verlinkbar, und wenn ja, wie:

Habe den Seitentitel, dann RI I n. 419b in Parameter 1 eingegeben – ohne Erfolg. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 23:09, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Nein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:00, 6. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Änderungen Bearbeiten

Hallo Lómelinde, habe ich das richtig gesehen, daß bei Eingabe eines Personennamens ohne Parameter 2 jetzt nur Ergebnisse gezeigt werden, wenn das im Titel vorkommt? Bei Pauli ist das im ersten Deiner Beispiele gut zu erkennen. Für andere wäre vielleicht ein Hinweis hilfreich. Wahrscheinlich ist das eine gute Verbesserung, das wird die Praxis zeigen. Gruß und Danke. --Enzian44 (Diskussion) 11:08, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Es gibt eine Vorlage Bearbeiten

Es wäre schön, wenn Leute wie Benutzer:Bogert nicht anfangen alles [1] durch die Vorlage auszutauschen. Ich finde diese Vorlage in der Ausgabe nicht gelungen. Vor allem mit der DNB entsteht eine gewisse Uneinheitlichkeit. Warum wird einmal Vornahme Nachname und dann Nachname, Vorname zitiert?

durch die Änderung der Vorlage

  • Literatur von und über Michael Richter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Richter, Michael. Publikationen in der bibliografischen Datenbank der Regesta Imperii.

vorher:

  • Literatur von und über Michael Richter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Veröffentlichungen von Michael Richter im Opac der Regesta Imperii

--Armin (Diskussion) 23:00, 26. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Dem kann ich mich nur anschließen. Insbesondere die automatische Kursivierung des Namens sieht unschön aus, weil der Text „Publikationen in der…“ recte gesetzt sind, wie auch die Angaben aus der DNB-Vorlage. Außerdem steht durch die Vorlage ein Punkt am Ende, was unpassend ist, weil kein Satz vorliegt. Es wäre super, wenn die Vorlage entsprechend geändert werden könnte. Gruß, --Psittacuso (Diskussion) 18:05, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten