Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Fluggesellschaft (Spanien)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Uli Elch in Abschnitt Kanarische Inseln

Kanarische Inseln

Bearbeiten

Uli Elch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) => Die Kanaren sind nur eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens, da könnte man bei uns auch Bayern oder Ostfriesland getrennt eintrage

Nur das Bayern nicht 1700 km vom restlichen Deutschland entfernt ist und nicht in einem anderen Kontinent liegt.

Hier bin ich überhaupt nicht mit dir einer Meinung (ich will jetzt nicht wirklich einen Streit deswegen vom Zaun brechen).

Was dem Status der kanarischen Inseln in Spanien anbelangt, so hätte man sicher auch dann Probleme mit diesen Navigationsleitsten:

aber es geht nicht um Politisches.

Der Markt ist sicher ein anderer als in Spanien. Dem sollte Rechnung getragen werden, und meiner Meinung nach der Übersichtlichkeit (nachdem ein oder zwei weitere "Kanarenflieger" am start sind - falls sie starten). Gruß!--Ovaron (Diskussion) 15:27, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Moin. San Francisco ist von Florida rund 4000 km entfernt, aber niemand käme auf die Idee, sie deshalb getrennt in der Navleiste USA aufzuführen.
Was die Vorlage:Navigationsleiste Fluggesellschaft (Frankreich) betrifft: Mayotte und Französisch-Polynesien zum Beispiel sind Übersee-Départements / Überseegebiete. Und wie schon gesagt: Die Kanaren sind nur eine der 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Konsequent wäre es dann, wenn man aus diesem Grund auch Fluggesellschaften z.B. aus Extremadura, La Rioja oder Kantabrien getrennt aufführt.
Nach meiner Meinung wird die Übersichtlichkeit nicht verbessert, indem die Leiste immer weiter zerfleddert wird.
Der Markt in Bayern ist übrigens definitiv anders als in Ostfriesland (Inselverkehr). --- Viele Grüße --Uli Elch (Diskussion) 16:21, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Bei Florida und San Francisco nicht, aber bei Puerto Rico, den Jungfern-Inseln und Hawaii, Guam, den Marianen schon und in manchen Zusammenhängen sogar Alaska --Ovaron (Diskussion) 16:26, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Die habe ich allesamt in der Vorlage:Navigationsleiste Fluggesellschaft (USA) nicht gefunden, und um diese Vorlagenart geht es schließlich hier. --Uli Elch (Diskussion) 16:53, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Is ja auch egal, im Grunde soll eine Navigationsleiste Fluggesellschaften vorhandene Artikel miteinander verbinden, nix aussagen. Und eben ich denke es wäre übersichtlicher...
Am Rande erwähnt: Mich stören auch die vielen Rotlinks in den Navi-Listen, eine Navileiste ist keine Liste von bestehende Fluggesellschaften (und kann siehe oben auch nix verbinden was nicht vorhanden ist) - stimmst hier mit mir überein? (weiss gehört nicht zum Thema, aber lag mir auf der Zunge, sollte es eine Übereinstimmung geben, werde ichs am Portal zum Thema machen). (nicht signierter Beitrag von Ovaron (Diskussion | Beiträge) 18:01, 5. Aug. 2022 (CEST))Beantworten
Nur mal hierzu (Rotlinks), stimmt leider nicht: siehe Hilfe:Navigationsleisten, Einsatz, Kasten Punkt 1.: "Sie müssen stets alle Elemente des Bereichs als Link enthalten, auch wenn ein Teil der Seiten (noch) nicht existiert." Grüße --Uli Elch (Diskussion) 19:01, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten