Vorlage Diskussion:Infobox unentdecktes Element

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Antonsusi in Abschnitt Periode

Abschnitt "Isotope"

Bearbeiten

@Mfb: Du hast hier revertiert - das kann ich nicht ganz nachvollziehen: Bisher wird diese Box nur von Periode-8-Elementen genutzt (siehe Spezial:Linkliste/Vorlage:Infobox_Transactinoid), die sind allesamt unbekannt und es existiert(e) noch nie nicht auch nur ein einziges Isotop. Daher macht es momentan überhaupt keinen Sinn, einen leeren Abschnitt (bzw. nur die Kopfzeile einer ansonsten leeren Tabelle) in der Box zu zeigen. Bis zur Entdeckung des nächsten Elements kann der Abschnitt daher mM entfallen.--Mabschaaf 08:30, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten

Warum diese Vorlage nicht bei bekannten Transactinoiden verwendet wird weiß ich nicht, aber das ist eine unabhängige Frage. Vielleicht sollte man dort anfangen. Oder die Infobox umbenennen wenn sie nur für Periode-8-Elemente genutzt werden soll. Jedenfalls kennen wir viele Isotope von vielen Transactinoiden. --mfb (Diskussion) 22:45, 28. Okt. 2018 (CET)Beantworten
Ich würde mal sagen: Historisch gewachsen. Die IB wurde (zumindest) mal bei den schweren Transactinoiden genutzt, bis dann irgendwann auf die IB Chemisches Element umgestellt wurde. Für Livermorium war das von 2007 bis 2009. Ob es da eine begleitende Diskussion gab - keine Ahnung.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob eine Umbenennung der IB sinnvoll ist, denn Ununennium und Unbinilium zählen zumindest formal auch zu den Transactinoiden, dort wäre der Name also korrekt. Eine eigene Bezeichnung für alle Periode-8-Elemente scheint es nicht zu geben. Wie sollte die IB sinnvollerweise heißen?
Die Umbenennung ist aber unabhängig vom oben angesprochenen Problem und dem Grund meines Edits in der Vorlage: Die angezeigte leere Tabelle. Wie ist Deine Lösung hierfür?--Mabschaaf 12:32, 29. Okt. 2018 (CET)Beantworten
@Mfb: ?? --Mabschaaf 12:32, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Weiß nicht. Infobox Periode-8-Element sollte möglich sein. Dann hätten wir eine Infobox für entdeckte Elemente und eine für unentdeckte, bis irgendwer Element 119 oder 120 herstellt. --mfb (Diskussion) 21:12, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Mfb: Warum nicht gleich Infobox unentdecktes Element? Sobald eines gefunden wird, ist sowieso der Boxwechsel zur IB Chemisches Element fällig. Dann kann aber doch hier die Isotopentabelle raus, oder?--Mabschaaf 22:42, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Klingt gut. --mfb (Diskussion) 23:35, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Auf was man aufpassen muss, ist das Periodensystem oben. Das gebt in der normalen Element-Box nur bis 118, das müsste man bei weiteren Entdeckungen entweder erweitern oder man muss bei der Transactinoid-Box bleiben. --Orci Disk 18:06, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Orci: Wie wir damit umgehen, wenn noch ein weiteres Element entdeckt wird, müssten wir dann sowieso diskutieren: Ob die nächste Periode dann bei allen Elementen in der Box gezeigt werden soll oder nicht. Falls ja (und vermutlich würde eine Entscheidung so fallen), wäre ja auch eine Änderung der IB Chemisches Element nötig.
Für mich war auch gar nicht der zentrale Punkt, wie diese Vorlage hier heißt, ich hätte nur gerne die leere Tabelle weg - und die ist bei unentdeckten definitiv immer leer.--Mabschaaf 18:38, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Periode

Bearbeiten

Alle Artikel, bei denen diese IB in Frage kommt, liegen auf lange Zeit in der 8. Periode. Außerdem haben alle Einbindungen die hellgraue Serienfarbe. Ich habe diese Angaben daher als Konstanten in die Box eingebaut. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:39, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten