Vorlage Diskussion:Infobox Spanische autonome Gemeinschaft

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Fallen Sheep in Abschnitt Darstellung in der App

Derzeitige Probleme

Bearbeiten

Ich finde so eine Vorlage prinzipiell eine gute Idee, habe sie aus dem Artikel Katalonien gerade erst mal wieder entfernt, da sie IMHO noch nicht ausgereift ist. Leider habe ich von Vorlagenprogarmmierung keine Ahnung, so dass ich hier nur die Defizite benennen kann.

  • Es fehlt ein optionaler Parameter Name in der Regionalsprache. Kann man zwar jetzt auch irgendwie reinbasteln. Es sollte aber deutlich gemacht werden, dass das in zweisprachigen Regionen eine notwendige Info ist.
  • Wünschenswert wäre auch ein Parameter mit der amtlichen Langform des Namens (Comunidad Foral de Navarra, Comunidad de Madrid, Comunidad Autónoma de Cataluña etc.), wobei hier auch eine zweisprachige Fassung vorgesehen sein sollte (eine deutsche Übersetzung davon braucht es IMHO hingegen nicht).
  • Im Feld Amtssprachen taucht auch bei einsprachigen Regionen hinter Spanisch ein Komma auf.
  • Das Feld Parlamentarische Vertretung ist suboptimal. Unter dieser Rubrik würde ich als Leser erwarten, wie das autonome Parlament heißt und wie es strukturiert ist (Zahl der Kammern, Sitze etc.); so ein Feld sollte es in jedem Fall auch geben. Was da jetzt im Moment steht, würde ich Vertretung im spanischen Parlament (bzw. in den Cortes Generales) nennen.
  • Die Rubrik Gliederung lässt es gegenwärtig nicht zu, andere Ebenen als die Provinzen aufzuführen. In einigen Regionen sind jedoch auch die Comarcas von erheblicher Bedeutung, siehe etwa Liste der Comarques Kataloniens.

Wenn diese Defizite behoben sind, habe ich keine Einwände gegen eine Verwendung der Vorlage. --SCPS 13:52, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Im Abschnitt Gliederung sollte der Verweis auf Provinzen imho ganz aus der Vorlage entfernt werden, da diejenigen Autonomen Gemeinschaften, die identisch mit einer Provinz sind, überhaupt nicht "in Provinzen gegliedert" sind. Momentan steht sogar bei der Autonomen Stadt Melilla, die definitiv zu keiner Provinz gehört, in der Tabelle, sie sei in "1 Provinzen" gegliedert. -- 1001 18:13, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Hinweise, ich werde mich in Kürze darum kümmern, die anderen Infoboxen waren erstens unübersichtlich und zweitens verschieden. --Hecki 00:38, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hab mich gerade selbst an ein paar Kleinigkeiten versucht. Optimal ist das Ding immer noch nicht, Rubrik Gliederung: Das müsste offener gestaltet werden, da das nicht überall nach demselben Schema läuft. Comarcas (span.) bzw. Comarques (katal.) gibt es eben nicht überall, und die entsprechenden ggf. zu verlinkenden Artikel heißen auch nicht überall gleich. Außerdem sieht es mE unglücklich aus, wenn im Ergebnis da steht 4 Provinz(en). --SCPS 16:15, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Wäre gut, wenn du bald mal die Möglichkeit von Zeilenumbrüchen vorsehen könntest. In Katalonien nimmt die Tabelle bei mir jetzt 2/3 der Bildschirmbreite ein, nachdem ich ein paar irreführende bzw. falsche Angaben korrigiert habe.
Jetzt ist Melilla laut Tabelle nicht nur in Provinzen, sondern auch noch in Comarcas gegliedert, obwohl es dort weder das eine noch das andere gibt. - Der Plural von comarca lautet übrigens nur im Katalanischen comarques, im Spanischen hingegen comarcas. - Dass die alten Tabellen teilweise verschieden waren, lag auch daran, dass die Autonomen Gemeinschaften sich nicht in allen Punkten unter einen Hut bringen lassen. Die territoriale Untergliederung ist so ein Punkt, wo eine genauere Bestimmung in der Vorlage nicht hilft, sondern bloß stört. -- 1001 17:43, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Weiterer Ergänzungsvorschlag (am Bsp. Gran Canarias) – Diese Flagge (sowie das Wappen) enthält eine weiße Randfarbe (auf weißem Untergrund) und ist daher nur unvollständig darstellbar. Daher sollte sie mit einem Rand (das war 'mal die „{{border}}“-Vorlage) versehen werden. Nun gibt es aber inzwischen den „|border“-Parameter, dessen Einbau in die Vorlage ich hiermit anregen möchte.
hd 2007-08-13 08:49 MESZ

Kfz-Kennzeichen und Internet-TLD?

Bearbeiten

Habe gerade die Schreibweise von zwei neuen Einträgen in der Infobox korrigiert („Kfz-Kennzeichen“ und „Internet-TLD“), bin allerdings der Meinung, dass für Spanien diese beiden Angaben keinen wirklichen Sinn machen, da die autonomen Gemeinschaften keine eigenen offiziellen Kfz-Kennzeichen haben und einzig Katalonien (bzw. genauer: der katalanische Sprach- und Kulturraum) derzeit eine eigene Top-Level-Domain hat. Was meint ihr? --Gepardenforellenfischer [...] 16:13, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag zur aktuellen Kfz-Kennzeichen Gesetzeslage: „[…] en la parte izquierda de la placa de matrícula se incluirá, sobre una banda azul dispuesta verticalmente, el símbolo de la bandera europea, que constará de 12 estrellas de color amarillo, y la sigla distintiva de España representada por la letra E de color blanco […]“ Sprich: „[…] hinzukommt am linken Rand des Kfz-Kennzeichens auf einem vertikalen blauen Band das Symbol der europäischen Flagge, bestehend aus 12 gelben Sternen, und das Erkennungszeichen Spanien, dargestellt durch ein weißes E […] .“ (Quelle: Reglamento general de vehículos - Anexo VXIII – Placas de Matrícula Punkt I. A a, online einzusehen beim spanischen Innenministerium). --Gepardenforellenfischer [...] 10:23, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zeitzone

Bearbeiten

Die Kanarische Inseln haben eine andere Zeitzone als der Rest von Spanien. Das sollte daher in die Infobox stehen. Für die Festland-Gebiete braucht man ja den Parameter nicht nutzen, wenn man nicht will. Ich hoffe, es hat hier niemand etwas dagegen, wenn ich den Parameter einfüge. --Klar&Frisch 10:10, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Darstellung in der App

Bearbeiten

In der App werden Artikel mit der Vorlage irgenwie merkwürdig formatiert. Alles, auch der folgende Fließtext, wird in die Infobox gepackt - was beim Lesen schon ein wenig stört. Weder in der Desktop- noch der mobilen Webversion tritt das Problem nochmal auf. Auch scheint es mir spezifisch an dieser Vorlage zu liegen, eine Andere zumindest ging. Kann sich das jemand erklären? --Fallen Sheep (Diskussion) 23:47, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, funktioniert wieder normal. --Fallen Sheep (Diskussion) 19:10, 23. Feb. 2019 (CET)Beantworten