Vorlage Diskussion:Infobox Schleuse

Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Awistreich in Abschnitt Drempeltiefe

Schleusen mit mehr als einer Kammer

Bearbeiten

Diese Infobox ist sinnvoll für Schleusen, die nur über eine Kammer verfügen, beispielsweise die Schleuse Meiderich, die Ruhrschleuse Duisburg oder die Ruhrschleuse Raffelberg. Sobald die Schleuse aber über mehr als eine Kammer verfügt, und die Kammern auch noch über unterschiedliche Abmessungen verfügen, kann die Infobox nicht mehr angewendet werden. Beispiele: Schleuse Oberhausen, Schleuse Gelsenkirchen, Schleuse Wanne-Eickel, Schleuse Herne-Ost, Schleuse Friedrichsfeld, Schleuse Hünxe, Schleuse Dorsten, Schleuse Flaesheim, Schleuse Ahsen, Schleuse Datteln...--77.181.124.210 20:56, 6. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Von /Doku hierher kopiert. --PerfektesChaos 19:03, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das geht schon, siehe Schleuse Oberhausen --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:34, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Weitere Angaben zur Anlage

Bearbeiten

Es fehlen die Möglichkeiten für die Angaben:

  • Stoßschutzart (Bsp. Seilfang)
  • Revisionsverschlusssystem (Bsp. Dammbalken)
  • Bauart der Kammer (Bsp. Schwergewicht mit geschlossener Sohle)
  • Bauart (Bsp. Beton)
  • Durchfahrtshöhe (Bsp. 4 m)
  • Länge obere Teilkammer (Wenn Mittelhaupt vorhanden)
  • Länge untere Teilkammer (Wenn Mittelhaupt vorhanden)
  • Anzahl Sparbecken (Bsp. 3 Stk.)
  • Füll.-/Entleersystem (Bsp. Endsystem (Torbewegung))
  • Füll.-/Entleerorgan (Bsp. Obertor)

Wenn möglich bitte Ergänzen.

Drempeltiefe

Bearbeiten

m. E. fehlt eine wichtige Größe in der Infobox: Drempeltiefe am Oberhaupt. Sie begrenzt den möglichen Tiefgang eines Schiffes zum Befahren einer Schleuse. --Awistreich (Diskussion) 22:17, 19. Dez. 2023 (CET)Beantworten