Vorlage:TabMenu/Doku/TabFmtInfo/TopAndBottom


Dokumentation[Bearbeiten]
  Zweck und Überblick   Konzept und praktische Anwendung   Formatierung der Tabs   Technischer Hintergrund  
  Tabs oben   Tabs unten   Tabs oben und unten   Menüs verschachteln   Feineinstellungen   Hacks   Fehlersuche   Parameter  

Ein und dieselbe oder zwei unterschiedliche TabMenü-Vorlagen lassen sich in der Position oben und unten kombiniert einbinden. Gehe dabei vor, wie unter "Tabs oben" beschrieben, binde Dein Menü auf den jeweiligen Seiten der Tabs jedoch wie folgt ein:

Tabs oben und unten anzeigen (Tabs spiegeln) Bearbeiten

<!-- BEGIN TABS --> {{Benutzer:DeinBenutzername/MyTabMenu | Position=Top | Tab2=Active | BgColor=FFFFFF }}

Inhalt der innerhalb des Tab-Rahmens angezeigt werden soll.

<!-- END OF TABS -->{{Benutzer:DeinBenutzername/MyTabMenu | Position=Bottom | Tab2=Active | BgColor=FFFFFF }}

  Tab1   Tab2   Tab3   Tab4   Tab5  

Beispiel: Die Ausgangsvorlage wurde hier auf die oben gezeigte Weise eingebunden.

  Tab1   Tab2   Tab3   Tab4   Tab5  

Zwei unterschiedliche TabMenü-Vorlagen miteinander kombinieren (Dein TabMenü um zusätzliche untere Tabs erweitern) Bearbeiten

<!-- BEGIN TABS --> {{Benutzer:DeinBenutzername/MyTabMenu01 | Position=Top | Tab2=Active | BgColor=FFFFFF }}

Inhalt der innerhalb des Tab-Rahmens angezeigt werden soll.

<!-- END OF TABS -->{{Benutzer:DeinBenutzername/MyTabMenu02 | Position=Bottom | Tab2=Active | BgColor=FFFFFF }}

  Tab1   Tab2   Tab3  

Vorlage1 (als MyTabMenu01) und Vorlage2 (als MyTabMenu02) wurden hier auf die oben gezeigte Weise eingebunden.

  Tab4   Tab5  


  Tabs oben   Tabs unten   Tabs oben und unten   Menüs verschachteln   Feineinstellungen   Hacks   Fehlersuche   Parameter  
  Zweck und Überblick   Konzept und praktische Anwendung   Formatierung der Tabs   Technischer Hintergrund