Der Vayre (französisch: Ruisseau de Vayre) ist ein kleiner Fluss am Südwestrand des Zentralmassivs von Frankreich, der im Département Aveyron der Region Okzitanien südwestlich der Stadt Rodez verläuft.

Vayre

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FRO5500690
Lage Frankreich Frankreich
Flusssystem Garonne
Abfluss über Lézert → Viaur → Aveyron → Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Baraqueville
44° 16′ 13″ N, 2° 24′ 50″ O
Quellhöhe ca. 725 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Quins und Naucelle in den LézertKoordinaten: 44° 12′ 37″ N, 2° 19′ 0″ O
44° 12′ 37″ N, 2° 19′ 0″ O
Mündungshöhe ca. 342 m[2]
Höhenunterschied ca. 383 m
Sohlgefälle ca. 26 ‰
Länge ca. 15 km[3]
Linke Nebenflüsse Ruisseau de Montrou (9 km)
Der Vayre durchquert die Gemeinde Quins

Der Vayre durchquert die Gemeinde Quins

Geografie

Bearbeiten

Der Vayre entspringt im westlichen Gemeindegebiet von Baraqueville an der Nationalstraße N88, verläuft generell Richtung Südwest und mündet nach rund 15 Kilometern an der Gemeindegrenze von Quins und Naucelle als linker Nebenfluss in den Lézert.

Orte am Fluss

Bearbeiten

(Reihenfolge in Fließrichtung)

  • La Fage, Gemeinde Baraqueville
  • Soulayrols, Gemeinde Gramond
  • Le Mazet, Gemeinde Quins
  • Lacam, Gemeinde Gramond
  • Le Plo, Gemeinde Quins
  • Le Verdier, Gemeinde Quins
  • Les Escourgats, Gemeinde Sauveterre-de-Rouergue
  • La Prade Basse, Gemeinde Quins
Bearbeiten
Commons: Vayre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Vayre bei SANDRE (französisch)