Vad (veraltet Vadul Șercaiei; deutsch Waadt oder Waden, ungarisch Vád)[2] ist ein Dorf im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Es ist Teil der Gemeinde Șercaia (Schirkanyen).

Vad
Waadt
Vád
Vad (Brașov) führt kein Wappen
Vad (Brașov) (Rumänien)
Vad (Brașov) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Brașov
Gemeinde: Șercaia
Koordinaten: 45° 48′ N, 25° 9′ OKoordinaten: 45° 47′ 35″ N, 25° 8′ 56″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 462 m
Einwohner: 472 (1. Dezember 2021[1])
Postleitzahl: 507197
Telefonvorwahl: (+40) 02 68
Kfz-Kennzeichen: BV
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Dorf

Geschichte

Bearbeiten

Der Ort wurde erstmals 1390 urkundlich erwähnt.[3]

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Augustin Bunea: Episcopul Ioan Inocențiŭ Klein (1728–1751) (= Din istoria Românilor). Tipografia Seminariuluĭ archidiecesan gr.-cat., Blaș 1900.
  • Augustin Bunea: Încercare de Istoria Românilor până la 1382. Scriere postuma. Ediția Academiei Române u. a., București 1912.
  • Sextil Pușcariu: Numele satelor noastre. In: Țara Bârsei. Bd. 6, Nr. 5, Septemvrie/Octomvrie 1934, ZDB-ID 2425219-0, S. 387–394.
Bearbeiten
Commons: Vad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Volkszählung in Rumänien 2021 bei citypopulation.de, abgerufen am 12. September 2023.
  2. Arcanum Kézikönyvtár: Historisch-administratives Ortsnamenbuch von Siebenbürgen, Banat und Partium. Abgerufen am 17. Januar 2024 (ungarisch).
  3. a b Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2, S. 517.
  4. Augustin Bunea bei acad.ro