Véréna Keller

Schweizer Sozialarbeiterin und Sachliteraturautorin

Véréna Keller (* 1952 in Basel) ist eine Schweizer Sozialarbeiterin, Autorin von Sachliteratur und Dekanin der Haute Ecole de Travail Social et de la Santé (EESP) in Lausanne.

Biografie

Bearbeiten

Keller stammt aus Basel, wohnte seit ihrem ersten Diplom an der Schule für Soziale Arbeit, Gwatt/Bern, 1975 in Genf und arbeitete dort zwanzig Jahre lang als Sozialarbeiterin. Sie studierte danach an der Universität und begann, im Bildungsbereich zu arbeiten und sich in der Forschung zu engagieren.[1] Heute ist sie Professorin an der EESP und Vizepräsidentin der Vereinigung Avenir Social.[2]

Kellers Buch Manuel Critique de Travail Social von 2016 befasst sich kritisch mit der Organisation der Sozialarbeit, mit ihren Methoden und Zielen.[3]

Zudem verfasste sie unter anderem:

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Interview mit Véréna Keller, Dekanin (Memento vom 16. August 2016 im Internet Archive).
  2. Verena Keller (Memento des Originals vom 4. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.avenirsocial.ch auf der Website von Avenir Social
  3. Kurzbeschreibung auf der Website der Fachhochschule für Wirtschaft Genf