Der Urguri-Nunatak (englisch; bulgarisch нунатак Ургури nunatak Urguri) ist ein felsiger und 560 m hoher Nunatak auf der Trinity-Halbinsel des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 2,49 km westlich bis nördlich des Abrit-Nunataks, 3,72 km nördlich des Theodolite Hill und 7,5 km südlich des Fidase Peak in den östlichen Ausläufern des Laclavère-Plateaus auf. Das Mott-Schneefeld liegt nördlich von ihm.

Urguri-Nunatak
Höhe 560 m
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Gebirge Laclavère-Plateau
Koordinaten 63° 26′ 28″ S, 57° 34′ 10″ WKoordinaten: 63° 26′ 28″ S, 57° 34′ 10″ W
Urguri-Nunatak (Antarktische Halbinsel)
Urguri-Nunatak (Antarktische Halbinsel)

Deutsche und britische Wissenschaftler kartierten ihn 1996 gemeinsam. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2010 nach der mittelalterlichen Festung Urguri im Südosten Bulgariens.

Bearbeiten