UNESCO-Kultur- und -Naturerbe in Sizilien

(Weitergeleitet von UNESCO-Erbe in Sizilien)

Diese Seite gibt eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Kulturgütern und Naturlandschaften der italienischen Region Sizilien, die von der UNESCO in ihre Listen schützenswerten Erbes eingetragen sind. Neben den nach der Welterbekonvention geschützten Kultur- und Naturerbestätten des UNESCO-Welterbes zählen dazu auch Geoparks, Biosphärenreservate, Immaterielles Kulturerbe und Weltdokumentenerbe.

La Zisa, Bestandteil der Weltkulturerbestätte Arabisch-normannisches Palermo

Mit Stand 2023 sind für Sizilien fünf Kulturerbestätten und zwei Naturerbestätten in der Welterbeliste eingetragen. Außerdem hat Sizilien zwei Globale Geoparks und zwei Güter des immateriellen Kulturerbes, aber kein Biosphärenreservat und kein Welterbedokument.

Welterbe

Bearbeiten
 
Concordiatempel in der Weltkulturerbestätte Archäologische Stätten von Agrigent
 
Ätna, Weltnaturerbestätte
 
Mozia, Welterbekandidat

Als erstes Welterbe in Sizilien wurden 1997 die Archäologischen Stätten von Agrigent und die Villa Romana del Casale eingetragen. Jüngste Welterbestätte Siziliens ist seit 2015 das arabisch-normannische Palermo mit den Kathedralen von Cefalù und Monreale.

Kulturerbestätten

Bearbeiten

Naturerbestätten

Bearbeiten

Tentativliste

Bearbeiten

In der aktuellen Tentativliste Italiens für Weltkulturerbe befinden sich aus Sizilien:

  • 2006: Mozia und Lilibeo, die phönizisch-punische Zivilisation in Italien

Ehemals auf der Tentativliste eingetragen, aber wieder zurückgezogen oder von der UNESCO abgelehnt, wurden:

Globale Geoparks

Bearbeiten
 
Parco delle Madonie, Geopark

Biosphärenreservate

Bearbeiten

- noch keines ausgewiesen

Welterbedokumente

Bearbeiten

- noch keines ausgewiesen

Immaterielles Kulturerbe

Bearbeiten
 
Sizilianisches Marionettentheater, Immaterielles Kulturerbe

Siehe auch

Bearbeiten