Trail-Orienteering-Weltmeisterschaften 2014

Die 11. Trail-Orienteering-Weltmeisterschaften fanden vom 5. bis 13. Juli in der norditalienischen Provinz Trentino parallel zu den Orientierungslauf-Weltmeisterschaften 2014 statt.

Zeitplan

Bearbeiten

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Folgende Nationen nahmen an den 11. Trail-Orienteering-Weltmeisterschaften teil:

Paralympische Klasse

Bearbeiten
Platz Land Athlet/in Punkte Zeit
1 SWE Michael Johansson 29 313
2 SWE Ola Jansson 27 73,5
3 GBR John Crosby 27 301,5
4 CZE Pavel Dudík 25 101
5 CRO Ivica Bertol 25 200
6 CZE Bohuslav Hulka 25 250,5
7 SWE Inga Gunnarsson 25 259,5
8 RUS Marina Borisenkowa 24 135

PreO: 9. und 11. Juli 2014
Ort: Malga Millegrobbe und Campomuletto
Posten: 19 + 20
Maximale Zeit: 120 s + 95 s

Offene Klasse

Bearbeiten
Platz Land Athlet/in Punkte Zeit
1 LAT Mankus Guntars 30 256
2 SWE Marit Wiksell 30 293
3 NOR Geir Myhr Øien 29 103
4 UKR Witalij Kyrytschenko 29 110
5 FIN Marko Määttälä 29 126
6 CRO Zdenko Horjan 29 165,5
7 EST Aleksei Laisev 29 273,5
8 SLO Kreso Kerestes 29 337,5

PreO: 9. und 11. Juli 2014
Ort: Malga Millegrobbe und Campomuletto
Posten: 19 + 20
Maximale Zeit: 120 s + 95 s

Mannschaft

Bearbeiten

PreO: 11. Juli 2014
Ort: Campomuletto
Posten: 20
Maximale Zeit: 95 s

Platz Land Athlet/in Punkte Zeit
1 NOR Martin Jullum 49 546,5
2 FIN Lauri Kontkanen 49 576
3 FIN Pinja Mäkinen 49 584,5
4 FIN Antti Rusanen 49 605,5
5 SWE Marit Wiksell 49 680,5
6 CZE Tomáš Leštínský 49 741
7 JPN Naohiro Yamaguchi 49 746
8 NOR Geir Myhr Øien 49 759,5

TempO: 7. Juli 2014
Ort: Qualifikation in Alberé di Tenna und Finale in Levico Terme
Posten: 6 + 5
Aufgaben: 24 + 25

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden  Schweden 1 3 4
2 Lettland  Lettland 1 1 2
2 Norwegen  Norwegen 1 1 2
4 Kroatien  Kroatien 1 1
5 Finnland  Finnland 1 1 2
6 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 1
Bearbeiten