Thalheimer Bach

Nebenfluss des Seifenbachs

Der Thalheimer Bach ist ein gut ein Kilometer langer linker und südwestlicher Zufluss[3] des Seifenbaches im hessischen Westerwald.

Thalheimer Bach
Der Thalheimer Bach kurz vor dem Zufluss in den Seifenbach

Der Thalheimer Bach kurz vor dem Zufluss in den Seifenbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2587672922
Lage Westerwald

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Seifenbach → Salzbach → Elbbach → Lahn → Rhein → Nordsee
Quelle südwestlich von Dornburg-Thalheim
50° 28′ 40″ N, 7° 59′ 25″ O
Quellhöhe ca. 278 m ü. NHN [1]
Mündung südwestlich von Thalheim in den SeifenbachKoordinaten: 50° 28′ 59″ N, 8° 0′ 13″ O
50° 28′ 59″ N, 8° 0′ 13″ O
Mündungshöhe ca. 197 m ü. NHN [1]
Höhenunterschied ca. 81 m
Sohlgefälle ca. 68 ‰
Länge 1,2 km[2]

Geographie

Bearbeiten

Der Thalheimer Bach entspringt im Thalheimer Wald, südwestlich des Dornburger Ortsteils Thalheim auf einer Höhe 278 m ü. NHN. Seine Quelle liegt in einem Mischwald, unweit der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen.

Der Bach fließt zunächst in nordöstlicher Richtung, verlässt nach etwa einem halben Kilometer den Wald, durchfließt nun, begleitet von einem breiten Saum aus Büschen und Bäumen, eine Wiesenlandschaft und mündet schließlich südwestlich vom Hof Steinrück und auf einer Höhe von 197 m ü. NHN in den Seifenbach.

Flusssystem Elbbach

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Thalheimer Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen und Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Google Earth
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
  3. Das Geoportal Wasser Rheinland-Pfalz sieht diesen Zufluss als Hauptast an und nennt das gesamte Gewässer bis zur Mündung in den Salzbach "Thalheimer Bach" (GKZ 25876728) mit einer Gesamtlänge von 2.03 km"