Taufbecken (Carignan-de-Bordeaux)

denkmalgeschütztes Objekt

Das Taufbecken in der Kirche St-Martin in Carignan-de-Bordeaux, einer französischen Gemeinde im Département Gironde der Region Nouvelle-Aquitaine, wurde 1637 geschaffen.

Taufbecken in Carignan-de-Bordeaux
Relief mit Johannes dem Täufer, der ein Lamm in den Händen hält

Im Jahr 1908 wurde das barocke Taufbecken als Monument historique in die Liste der denkmalgeschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen.[1]

Das Taufbecken auf vier Säulen mit viereckigen Basen wurde aus einem Steinblock geschaffen. Es besitzt zwei Becken, ein Becken diente zur Aufbewahrung des Taufwassers und das andere wurde für die Taufe genutzt.

Alle Seiten sind mit Reliefs bzw. an einer Längsseite mit der Jahreszahl 1637 geschmückt.

Literatur

Bearbeiten
  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 647.
Bearbeiten
Commons: Taufbecken (Carignan-de-Bordeaux) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fonts baptismaux in der Base Palissy des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 44° 48′ 45″ N, 0° 28′ 12,9″ W