Tanzsporteuropameisterschaft (über zehn Tänze)

Europameisterschaften der Profis über zehn Tänze werden seit 1981 vom damaligen International Council of Ballroom Dancing ausgetragen (seit 1993: World Dance & Dance Sport Council Limited, seit 2007: World Dance Council Limited).

Profis (WDC)

Bearbeiten
Europameister der Profis über zehn Tänze
(Professional Ten Dance European Champions)
Jahr Sieger Herkunft Austragungsort
1981 David Sycamore & Denise Weavers England  England Offenburg, Deutschland  Deutschland
1982 keine Europameisterschaft ausgetragen
1983 David Sycamore & Denise Weavers England  England Stadthalle, Bremen, Deutschland  Deutschland
1984 David Sycamore & Denise Weavers England  England London, England  England
1985 David Sycamore & Denise Weavers England  England Berlin, Deutschland  Deutschland
1986 Marcus & Karen Hilton Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Augsburg, Deutschland  Deutschland
1987 Raymond & Gunn Myhrengen Norwegen  Norwegen Bremen, Deutschland  Deutschland
1988 Michael Hull & Patsy Hull-Krogul Deutschland  Deutschland Berlin, Deutschland  Deutschland
1989 Michael Hull & Patsy Hull-Krogul Deutschland  Deutschland Bremen, Deutschland  Deutschland
1990 Michael Hull & Patsy Hull-Krogul Deutschland  Deutschland Stadthalle, Bremen, Deutschland  Deutschland
1991 Horst & Andrea Beer Deutschland  Deutschland Antwerpen, Belgien  Belgien
1992 Martin & Alison Lamb England  England Maastricht, Niederlande  Niederlande
1993 Michael Hull & Linda Pettersen Deutschland  Deutschland Augsburg, Deutschland  Deutschland
1994 Michael Hull & Linda Pettersen Deutschland  Deutschland Berlin, Deutschland  Deutschland
1995 Peter Müller & Elke Maibauer Deutschland  Deutschland Hardtberg Halle, Bonn, Deutschland  Deutschland
1996 Thomas Fürmeyer & Tanja Larissa Beinhauer Deutschland  Deutschland Aschaffenburg, Deutschland  Deutschland
1997 Thomas Fürmeyer & Tanja Larissa Beinhauer Deutschland  Deutschland Paderborn, Deutschland  Deutschland
1998 Michael Hull & Mirjam Zwijsen Deutschland  Deutschland Rosengarten, Mannheim, Deutschland  Deutschland
1999 Thomas Fürmeyer & Tanja Larissa Beinhauer Deutschland  Deutschland Le Mans, Frankreich  Frankreich
2000 Adam Reeve & Karen Björk Island  Island Maritim Hotel, Bonn, Deutschland  Deutschland
2001 keine Europameisterschaft ausgetragen
2002 keine Europameisterschaft ausgetragen
2003 Alessandro Garofolo & Annamaria Bassano Italien  Italien Philipshalle, Düsseldorf, Deutschland  Deutschland
2004 keine Europameisterschaft ausgetragen
2005 Eduard Korotin & Kristine Esko Estland  Estland Saku Suurhall, Tallinn, Estland  Estland
2006 keine Europameisterschaft ausgetragen
2007 keine Europameisterschaft ausgetragen
2008 Aleksander Berezin & Victoria Rudkovskaya Russland  Russland Omsk, Russland  Russland
2018 Jaak Vainomaa & Tiina Tulikallio Finnland  Finnland Genf, Schweiz  Schweiz
2019 Jaak Vainomaa & Tiina Tulikallio Finnland  Finnland Helsinki, Finnland  Finnland

Amateure (WDSF)

Bearbeiten
Europameister der Amateure über zehn Tänze
Jahr Sieger Herkunft Austragungsort
1986 Knut Saeborg & Tone Nyhagen Norwegen  Norwegen Mannheim, Deutschland  Deutschland
1987 Andrew Sinkinson & Lorraine Barry England  England Graz, Osterreich  Österreich
1988 John Byrnes & Jane Littleton England  England Kopenhagen, Danemark  Dänemark
1989 Kim Rygel & Cecilie Brinck Norwegen  Norwegen Pforzheim, Deutschland  Deutschland
1990 Asis & Iran Khadjeh-Nouri Deutschland  Deutschland Szombathely, Ungarn  Ungarn
1991 Kim Rygel & Cecilie Brinck Norwegen  Norwegen Wien, Osterreich  Österreich
1992 Kim Rygel & Cecilie Brinck Norwegen  Norwegen Aarhus, Danemark  Dänemark
1993 Jan & Mirjam Zwijsen Niederlande  Niederlande Münster, Deutschland  Deutschland
1994 Kai André Lillebø & Monica Røtvold Norwegen  Norwegen Moskau, Russland  Russland
1995 Alexander Montanaro & Daniela Skarpil Deutschland  Deutschland Lyon, Frankreich  Frankreich
1996 Andrej Skufca & Katarina Venturini Slowenien  Slowenien Salzburg, Osterreich  Österreich
1997 Andrej Skufca & Katarina Venturini Slowenien  Slowenien Graz, Osterreich  Österreich
1998 Alessandro Garofolo & Annalisa Di Filippo Italien  Italien Bratislava, Slowakei  Slowakei
1999 Alessandro Garofolo & Annalisa Di Filippo Italien  Italien Vilnius, Litauen  Litauen
2000 Peter Stokkebroe & Kristina Juel Danemark  Dänemark Maribor, Slowenien  Slowenien
2001 Alessandro Garofolo & Annamaria Bassano Italien  Italien Salzburg, Osterreich  Österreich
2002 Benedetto Ferruggia & Jana Pokrovskaja Italien  Italien Kiew, Ukraine  Ukraine
2003 Misa Cigoj & Anastazija Novozilova Slowenien  Slowenien Loulé, Portugal  Portugal
2004 Ivan Zderciuc & Olga Ciubari Moldau Republik  Moldau Chișinău, Moldau Republik  Moldau
2005 Dmytro Wloch & Olga Urumova Ukraine  Ukraine Kiew, Ukraine  Ukraine
2006 Andrey Zaytsev & Anna Kuzminskaya Russland  Russland Chișinău, Moldau Republik  Moldau
2007 Christoph Kies & Blanca Ribas Turón Deutschland  Deutschland Wien, Osterreich  Österreich
2008 Christoph Kies & Blanca Ribas Turón Deutschland  Deutschland Chișinău, Moldau Republik  Moldau
2009 Timur Imametdinov & Ekaterina Nikolaeva Russland  Russland Szombathely, Ungarn  Ungarn
2010
2011 Timur Imametdinov & Ekaterina Nikolaeva Russland  Russland Moskau, Russland  Russland