Tütchenrode, auch Tütgerode oder Tittichenrode, ist ein erloschenes Adelsgeschlecht in Thüringen.

Wappen derer von Tütchenrode bei Johann Siebmacher

Geschichte

Bearbeiten

Die Familie von Tütchenrode stammt aus Dittichenrode im nördlichen Thüringen, heute Sachsen-Anhalt. 1251 wird erstmals ein Heinrich von Tütchenrode erwähnt.[1] Später gehörten sie zu den Lehnsleuten der Grafen zu Stolberg. Sie starben am 2. März 1576 mit dem Tod von Hans Friedrich von Tütchenrode aus.

Besitzungen

Bearbeiten

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Blasonierung: In Blau ein silberner mit drei roten Rosen belegter Schrägrechtsbalken. Auf dem Helm ein offener blauer Flug, dessen linker Flügel schräglinks, der andere schrägrechts mit dem Rosenbalken belegt ist. Die Helmdecken sind blau-silbern.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 337