Steinhübel (Seiffen)

Straße in Kurort Seiffen, Sachsen

Steinhübel ist ein Ortsteil von Seiffen/Erzgeb. im sächsischen Erzgebirgskreis.

Steinhübel
Koordinaten: 50° 39′ N, 13° 27′ OKoordinaten: 50° 39′ 26″ N, 13° 27′ 10″ O
Höhe: 644 m ü. NN
Einwohner: 299 (1875)
Eingemeindet nach: 1939
Postleitzahl: 09548
Vorwahl: 037362
Steinhübel (Sachsen)
Steinhübel (Sachsen)

Lage von Steinhübel in Sachsen

Das als Streusiedlung gegründete Steinhübel liegt nördlich von Seiffen in einer Hanglage auf rund 644 m im sächsischen Teil des Erzgebirges. Der Ort ist von Seiffen aus erreichbar. Nördlich der Siedlung befindet sich Neuhausen/Erzgeb. Steinhübel besteht heute aus einem zusammenhängenden Siedlungskern mit einigen losen Häusern in kleinerem Umkreis.

Geschichte

Bearbeiten

Steinhübel wurde spätestens 1863 erstmal erwähnt. Der damals in der Amtshauptmannschaft Freiberg gelegene Ort gehörte anteilig zu Seiffen und Heidelberg. In den beiden Teilen lebten 177 bzw. 122 Personen. Seit 1939 gehörte der Ort vollständig zu Seiffen.[1] 1863 wurde im Ort eine Schule errichtet.[2]

Bearbeiten
  • Steinhübel im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  1. Steinhübel (2) – HOV | ISGV. Abgerufen am 3. April 2024.
  2. Geschichtliches über Seiffen. Abgerufen am 3. April 2024.