Black Galaxy, auch Star Galaxy oder Gold Galaxy genannt, ist die Handelsbezeichnung für einen Gabbro, ein magmatisches Gestein.

Star Galaxy, Muster 12 × 10 cm

Entstehung und Zusammensetzung

Bearbeiten

Gabbro ist ein feinkörniges magmatisches Gestein, das im Erdinneren entstanden ist. Es besteht hauptsächlich aus dunklen Mineralen wie etwa Pyroxen, Hornblende und Olivin, Quarz fehlt oder kommt nur in Spuren vor. Star Galaxy ist ein schwarzer, mit reflektierenden Mineralen durchsetzter Gabbro, der als Naturstein vom Steinmetz im Wesentlichen als Grabstein oder im Hausbau verarbeitet wird. Bei den reflektierenden Mineralen handelt sich um Bronzit, die in einer dunklen Matrix eingelagert sind.

Technische Eigenschaften und Verwendung

Bearbeiten

Da „echter“ Granit nicht in dunklen Farbtönen existiert, wird Black Galaxy als Granit angeboten. Tatsächlich ähneln sich die mechanischen Eigenschaften, so dass der Stein nahezu wie Granit verwendet werden kann. Dem Star Galaxy fehlt allerdings Quarz, das härteste Mineral in Natursteinen, daher ist die Abriebfestigkeit geringer als bei den Graniten. Des Weiteren hat dieser Gabbro hinsichtlich seiner chemischen Resistenz andere Eigenschaften als die Granite. Die Bronzit-Minerale (die glitzernden „Flitter“) reagieren auf Zitronensäure, daher ist bei einer Verwendung als Küchenarbeitsplatte Vorsicht geboten. Star Galaxy findet insbesondere als Fliese Verwendung.

Das Abbaugebiet liegt in Indien im Bundesstaat Andhra Pradesh.

Literatur

Bearbeiten
  • Karlfried Fuchs: Natursteine aus aller Welt, entdecken, bestimmen, anwenden. Callwey, München 1997