St. Ottilia (Asbach)

einfacher, flachgedeckter Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, von Anton Radmiller, 1785; mit Kirchenausstattung

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Filialkirche St. Ottilia steht in Asbach, einem Ortsteil der Gemeinde Laugna im schwäbischen Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Laugna als Baudenkmal unter der Nr. D-7-73-143-7 eingetragen. Die Filialkirche gehört zum Dekanat Dillingen des Bistums Augsburg.

St. Ottilia in Asbach

Beschreibung

Bearbeiten

Die Saalkirche wurde 1785 nach einem Entwurf von Anton Radmiller erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem erneuerten Giebelreiter im Westen, in dessen Glockenstuhl eine vom Vorgängerbau übernommene Kirchenglocke hängt.

Der Innenraum des Langhauses ist mit einer Flachdecke überspannt. Zur Kirchenausstattung gehört ein 1785 gebauter Hochaltar, auf dessen Altarretabel die Odilia von Köln dargestellt ist. Von Hans Schellinger stammen Fresken im Stil der Zeit um 1770/80.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Ottilia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 31′ 21,3″ N, 10° 43′ 40″ O