St. Barbara (Wenighösbach)

Saalbau mit polygonalem Chor, unverputztes Bruchsteinmauerwerk, geweiht 1929, barockisierend

Die römisch-katholische, denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Barbara steht in Wenighösbach, einem Gemeindeteil des Marktes Hösbach im Landkreis Aschaffenburg (Unterfranken, Bayern). Die Kirche ist unter der Denkmalnummer D-6-71-130-53 als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Kirche gehört zur Pfarreiengemeinschaft Hösbach – Maria an der Sonne (Hösbach) im Dekanat Aschaffenburg-Ost des Bistums Würzburg.

St. Barbara (Wenighösbach)

Beschreibung

Bearbeiten

Die neobarocke Saalkirche aus Bruchsteinen wurde 1929 nach einem Entwurf von Johann Adam Rüppel erbaut. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor im Osten und einem quadratischen Fassadenturm im Westen. Sein oberstes Geschoss ist achteckig und beherbergt die Turmuhr und den Glockenstuhl. Darauf sitzt eine schiefergedeckte Welsche Haube.

Die Orgel mit 19 Registern, zwei Manualen und einem Pedal wurde 2000 von Lothar Weiß[1] gebaut.[2]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: St. Barbara (Wenighösbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Information zum Orgelbauer
  2. Information zur Orgel

Koordinaten: 50° 1′ 43,5″ N, 9° 11′ 34,8″ O