Squash-Weltmeisterschaften im Doppel und Mixed 2004/Herrendoppel

Das Herrendoppel der Weltmeisterschaften im Doppel und Mixed 2004 im Squash wurde vom 13. bis 17. Dezember 2004 ausgetragen.

Titelverteidiger aus dem Jahr 1997 waren Chris Walker und Mark Cairns, die nicht erneut antraten. Die Australier Byron Davis und Cameron White trafen im Endspiel auf die Lokalmatadoren Ritwik Bhattacharya und Saurav Ghosal, die sie mit 9:4, 9:3, 8:9 und 9:7 besiegten.

Das ursprünglich gemeldete schottische Doppel John White und Martin Heath zog kurz vor Beginn des Turniers zurück, nachdem sich White eine Knieverletzung bei der eine Woche zuvor stattgefundenen Weltmeisterschaft im Einzel zugezogen hatte.[1]

Das Teilnehmerfeld bestand aus 16 Doppelpaarungen, die in vier Gruppen im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten kamen ins Viertelfinale und spielten im K.-o.-System die Plätze eins bis acht aus. Die Setzung bei den Positionen drei und vier sowie den Positionen fünf bis acht wurde in Form einer gruppierten Setzung vorgenommen. Diese Setzungen werden daher nachfolgend alphabetisch angegeben.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien  David Palmer
Australien  Anthony Ricketts
Halbfinale
02. Malaysia  Mohd Azlan Iskandar
Malaysia  Ong Beng Hee
Gruppenphase
03. Neuseeland  Dan Jenson
Neuseeland  Cameron Pilley
Viertelfinale
04. Pakistan  Mansoor Zaman
Pakistan  Shahid Zaman
Viertelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Indien  Ritwik Bhattacharya
Indien  Saurav Ghosal
Finale

06. Vereinigte Staaten  Jamie Crombie
Vereinigte Staaten  Preston Quick
Halbfinale

07. Australien  Byron Davis
Australien  Cameron White
Sieg

08. Pakistan  Safeer Ullah Khan
Pakistan  Farrukh Zaman
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Ergebnisse

Bearbeiten

Vorrunde

Bearbeiten

Gruppe A

Bearbeiten
Rang Setzung Doppel Sp. S N S.-Diff. P.-Diff. Pkt.
1 1 Australien  David Palmer
Australien  Anthony Ricketts
3 3 0 6:0 56:31 6
2 5/8 Indien  Ritwik Bhattacharya
Indien  Saurav Ghosal
3 2 1 3:3 41:40 4
3 Sudafrika  Paul Atkinson
Sudafrika  Michael Tootill
3 1 2 0:6 30:56 2
4 Singapur  Vivian Rhamanan
Singapur  Mohd Rizal
3 0 3 0
Spieler Spieler Ergebnis
Australien  Palmer / Ricketts Sudafrika  Atkinson / Tootill 9:5, 11:8, 9:4
Indien  Bhattacharya / Ghosal Singapur  Rhamanan / Rizal kampflos
Australien  Palmer / Ricketts Singapur  Rhamanan / Rizal kampflos
Indien  Bhattacharya / Ghosal Sudafrika  Atkinson / Tootill 9:5, 9:3, 9:5
Sudafrika  Atkinson / Tootill Singapur  Rhamanan / Rizal kampflos
Australien  Palmer / Ricketts Indien  Bhattacharya / Ghosal 9:6, 9:4, 9:4

Gruppe B

Bearbeiten
Rang Setzung Doppel Sp. S N S.-Diff. P.-Diff. Pkt.
1 5/8 Vereinigte Staaten  Jamie Crombie
Vereinigte Staaten  Preston Quick
3 3 0 9:3 100:71 6
2 Hongkong  Wong Wai-Hang
Hongkong  Roger Ngan
3 2 1 8:3 96:79 4
3 Indien  Naishadh Lalwani
Indien  Rushabh Vora
3 1 2 3:6 53:57 2
4 2 Malaysia  Mohd Azlan Iskandar
Malaysia  Ong Beng Hee
3 0 3 2:9 53:95 0
Spieler Spieler Ergebnis
Hongkong  Wong / Ngan Indien  Lalwani / Vora 9:4, 9:7, 9:6
Vereinigte Staaten  Crombie / Quick Malaysia  Iskandar / Beng Hee 11:9, 5:9, 9:3, 9:6
Vereinigte Staaten  Crombie / Quick Indien  Lalwani / Vora 9:3, 9:3, 9:3
Hongkong  Wong / Ngan Malaysia  Iskandar / Beng Hee 7:9, 9:5, 9:3, 9:6
Indien  Lalwani / Vora Malaysia  Iskandar / Beng Hee 9:3 Aufgabe
Vereinigte Staaten  Crombie / Quick Hongkong  Wong / Ngan 11:9, 4:9, 9:3, 6:9, 9:5

Gruppe C

Bearbeiten
Rang Setzung Doppel Sp. S N S.-Diff. P.-Diff. Pkt.
1 5/8 Australien  Byron Davis
Australien  Cameron White
3 3 0 9:1 88:41 6
2 3/4 Pakistan  Mansoor Zaman
Pakistan  Shahid Zaman
3 2 1 7:5 79:80 4
3 Indien  Vikas Jangra
Indien  Harinder Pal Sandhu
3 1 2 5:7 78:88 2
4 Malaysia  Raymond Arnold
Malaysia  S Maniam
3 0 3 1:9 52:88 0
Spieler Spieler Ergebnis
Australien  Davis / White Indien  Jangra / Pal Sandhu 9:3, 9:3, 9:7
Pakistan  Zaman / Zaman Malaysia  Arnold / Maniam 9:6, 9:7, 9:2
Australien  Davis / White Malaysia  Arnold / Maniam 9:3, 9:5, 9:5
Pakistan  Zaman / Zaman Indien  Jangra / Pal Sandhu 9:3, 3:9, 7:9, 9:6, 9:4
Indien  Jangra / Pal Sandhu Malaysia  Arnold / Maniam 9:3, 7:9, 9:5, 9:7
Australien  Davis / White Pakistan  Zaman / Zaman 9:3, 7:9, 9:1, 9:2

Gruppe D

Bearbeiten
Rang Setzung Doppel Sp. S N S.-Diff. P.-Diff. Pkt.
1 3/4 Australien  Dan Jenson
Australien  Cameron Pilley
3 3 0 9:1 89:49 6
2 5/8 Pakistan  Safeer Ullah Khan
Pakistan  Farrukh Zaman
3 2 1 7:5 100:91 4
3 Indien  Gaurav Nandrajog
Indien  Niraj Shirgaokar
3 1 2 3:6 56:70 2
4 Indien  B Balamurugan
Indien  Parthiban Ayappan
3 0 3 2:9 58:93 0
Spieler Spieler Ergebnis
Australien  Jenson / Pilley Indien  Balamurugan / Ayappan 9:2, 9:4, 9:3
Pakistan  Khan / Zaman Indien  Nandrajog / Shirgaokar 9:7, 9:4, 11:10
Australien  Jenson / Pilley Pakistan  Khan / Zaman 11:8, 4:9, 11:8, 9:7
Indien  Nandrajog / Shirgaokar Indien  Balamurugan / Ayappan 9:7, 9:2, 9:5
Pakistan  Khan / Zaman Indien  Balamurugan / Ayappan 9:7, 7:9, 9:4, 5:9, 9:6
Australien  Jenson / Pilley Indien  Nandrajog / Shirgaokar 9:2, 9:3, 9:3

Finalrunde

Bearbeiten
Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Australien  David Palmer
 Australien  Anthony Ricketts
9 9 9      
5/8  Pakistan  Safeer Ullah Khan
 Pakistan  Farrukh Zaman
3 7 7     1  Australien  David Palmer
 Australien  Anthony Ricketts
4 6 9 10
 Hongkong  Wong Wai-Hang
 Hongkong  Roger Ngan
5 6 5      5/8  Australien  Byron Davis
 Australien  Cameron White
9 9 4 11  
5/8  Australien  Byron Davis
 Australien  Cameron White
9 9 9      5/8  Australien  Byron Davis
 Australien  Cameron White
9 9 8 9
3/4  Australien  Dan Jenson
 Australien  Cameron Pilley
3 8 9 9 6       5/8  Indien  Ritwik Bhattacharya
 Indien  Saurav Ghosal
4 3 9 7
5/8  Indien  Ritwik Bhattacharya
 Indien  Saurav Ghosal
9 11 4 8 9      5/8  Indien  Ritwik Bhattacharya
 Indien  Saurav Ghosal
9 10 11 9
3/4  Pakistan  Mansoor Zaman
 Pakistan  Shahid Zaman
9 10 7 6     5/8  Vereinigte Staaten  Jamie Crombie
 Vereinigte Staaten  Preston Quick
5 11 9 4  
5/8  Vereinigte Staaten  Jamie Crombie
 Vereinigte Staaten  Preston Quick
8 11 9 9  
  Spiel um Platz 3
               
  1  Australien  David Palmer
 Australien  Anthony Ricketts
11 7 9 9
5/8  Vereinigte Staaten  Jamie Crombie
 Vereinigte Staaten  Preston Quick
9 9 4 5
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Australia Seeded To Gain Triple Gold In Chennai World Doubles. In: squashinfo.com. 8. Dezember 2004, abgerufen am 8. August 2018 (englisch).