Die Skakligaen 2018/19 war die 14. Saison der Skakligaen und gleichzeitig die 57. Austragung der dänischen Mannschaftsmeisterschaft im Schach.

Meister wurde das Team Xtracon Køge, das im Vorjahr aus der 1. Division aufgestiegen war und den Titelverteidiger Team Nordea Skanderborg auf den zweiten Platz verwies. Aus der 1. Division war im Vorjahr neben Køge der Skakklubben Evans aus Vejle aufgestiegen, der zusammen mit dem SK 1968 Århus direkt wieder absteigen musste.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern siehe Mannschaftskader der Skakligaen 2018/19.

Spieltermine

Bearbeiten

Die Wettkämpfe wurden ausgetragen am 27. und 28. Oktober, 18. November, 9. Dezember 2018, 12. und 13. Januar, 24. Februar, sowie am 16. und 17. März 2019. In den ersten beiden Runden wurden je drei Wettkämpfe in Vejle und je zwei in Køge ausgetragen, in der fünften und sechsten Runde wurden je drei Wettkämpfe in Ballerup und je zwei in Aarhus gespielt, die beiden letzten Runden wurden zentral in Hillerød ausgerichtet. Die Wettkämpfe der dritten, vierten und siebten Runde wurden dezentral bei den beteiligten Vereinen gespielt.

Pl. Verein Sp G U V Brett-P. MP
01. Team Xtracon Køge (N) 9 9 0 0 56,0:16,0 18:0
02. Team Nordea Skanderborg (M) 9 8 0 1 48,0:24,0 16:2
03. Århus Skakklub/Skolerne 9 4 3 2 40,0:32,0 11:7
04. Hillerød Skakklub 9 4 0 5 34,0:38,0 8:10
05. Brønshøj Skakforening 9 3 2 4 33,5:38,5 8:10
06. Jetsmark Skakklub 9 3 1 5 33,5:38,5 7:11
07. BMS Skak 9 3 2 4 33,0:39,0 8:10
08. Skakklubben Nordkalotten 9 2 1 6 31,5:40,5 5:13
09. SK 1968 Århus 9 4 0 5 30,0:42,0 8:10
10. Skakklubben Evans (N) 9 0 1 8 20,5:51,5 1:17

Entscheidungen

Bearbeiten
Dänischer Mannschaftsmeister: Team Xtracon Køge
Absteiger in die 1. Division: SK 1968 Århus, Skakklubben Evans
(M) Meister der letzten Saison
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Bearbeiten
Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08. 09. 10.
01. Team Xtracon Køge 5 7 6 7 8
02. Team Nordea Skanderborg 3 5 6 7 6
03. Århus Skakklub/Skolerne 5 4 4 4 5
04. Hillerød Skakklub 3 3 2
05. Brønshøj Skakforening 1 6 5 4 3 4
06. Jetsmark Skakklub 4 3
07. BMS Skak 2 4 4 6 6
08. Skakklubben Nordkalotten 2 1 4 5 3 7
09. SK 1968 Århus 1 2 5
10. Skakklubben Evans 0 2 3 4 2 1

Die Meistermannschaft

Bearbeiten
1. Team Xtracon Køge
 

Jon Ludvig Hammer, Aryan Tari, Tamás Bánusz, Gábor Papp, Alberto David, Deep Sengupta, Sabino Brunello, Boris Tschatalbaschew, Eduardas Rozentalis, Hans Tikkanen, Henrik Danielsen, Axel Smith, Johan Salomon, Petar Genow, Björn Ahlander, Mikkel Antonsen, Erik Zude, Martin Percivaldi.

Bearbeiten