Shenzhen I/O ist ein am 17. November 2016 erschienenes Programmierspiel für Microsoft Windows, macOS und Linux von Zachtronic Industries.

Shenzhen I/O
Entwickler Zachtronic Industries
Publisher Zachtronic Industries
Leitende Entwickler Zachary Barth
Veröffentlichung 17. November 2016
Plattform Microsoft Windows, macOS, Linux
Genre Indie-Spiel, Simulation
Thematik Programmierspiel
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus und Tastatur
Medium Download
Sprache Englisch, Chinesisch (vereinfacht)
Altersfreigabe
USK
USK ab 6 freigegeben
USK ab 6 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen

Spielprinzip

Bearbeiten

Das Spiel spielt in der nahen Zukunft, in der der Spieler die Rolle eines Ingenieurs, der nach Shenzhen ausgewandert ist und für die fiktive Firma Shenzhen Longteng Electronics arbeitet, annimmt.[1] Der Spieler erstellt elektrische Schaltungen und schreibt Code in einer Assembly ähnelnden Sprache für diese.[2]

Der Spieler kann mithilfe von Lua-Skripten eigene Puzzle erstellen.

Entwicklung

Bearbeiten

Das Spiel wird als Nachfolger von TIS-100, einem ähnlichen Programmierspiel aus 2015, angesehen. Shenzhen I/O wurde genau wie TIS-100 für Personen entwickelt, die sich für Programmierung interessieren.[3] Die Idee Shenzhen zu nutzen, entstand als Barth einen Blog-Post von Andrew Huang und dessen Erfahrungen in Shenzhen las.[2]

Das Spiel hat ein einfacheres GUI als TIS-100.[3] Statt einem üblichen Tutorial hat das Spiel ein Handbuch, in dem Informationen zu Komponenten des Spiels enthalten sind.[1]

Zachatronics hat Shenzhen I/O im September 2016 angekündigt und im Oktober desselben Jahres eine Entwicklungsversion über Steam Early Access veröffentlicht.[4] Das Spiel erschien am 17. November 2016 für Microsoft Windows, macOS und Linux.[5] Das Spiel wurde innerhalb von sechs Monaten fertiggestellt.[2]

Zachatronics hat Shenzhen Solitare, ein Minispiel innerhalb Shenzhen I/O, am 16. Dezember 2016 als eigenes Spiel veröffentlicht.[6]

Rezeption

Bearbeiten

Shenzhen I/O wurde vom Rock Paper Shotgun Autor Brendan Caldwell positiv wahrgenommen.[7]

Das Spiel wurde 2018 in der Kategorie „Excellence in Design“ beim Independent Games Festival nominiert.[8]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Nicole Carpenter: 'Shenzhen I/O' Is an Abstract Educational Game. In: Inverse. 9. November 2016, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  2. a b c Joel Couture: Road to the IGF: Zachtronics’ SHENZHEN I/O. In: Game Developer. 30. Januar 2018, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  3. a b Alex Wawro: Zachtronics’ Shenzhen I/O is a game for people who code games. In: Game Developer. 17. November 2016, abgerufen am 5. Februar 2024 (englisch).
  4. Alice O’Connor: Space Chem & TIS-100 Creator Announces SHENZHEN I/O | Rock Paper Shotgun. In: Rock Paper Shotgun. 13. September 2016, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).
  5. Alice O’Connor: SHENZHEN I/O release | Rock Paper Shotgun. In: Rock Paper Shotgun. 17. November 2016, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).
  6. Alice O’Connor: Shenzhen I/O’s solitaire now available standalone | Rock Paper Shotgun. In: Rock Paper Shotgun. 17. Dezember 2016, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).
  7. Brandon Caldwell: SHENZHEN I/O early access review | Rock Paper Shotgun. In: Rock Paper Shotgun. 17. Oktober 2016, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).
  8. SHENZHEN I/O | 2018 Entry | Independent Games Festival. In: Independent Games Festival. 2018, abgerufen am 9. Februar 2024 (englisch).