Schuldienerwohnhaus (Julius-Reiber-Straße 3)

spätklassizistisches Wohngebäude in Darmstadt

Das Schuldienerwohnhaus in der Julius-Reiber-Straße 3 ist ein Bauwerk in Darmstadt.

Schuldienerwohnhaus
Schuldienerwohnhaus (2016)

Schuldienerwohnhaus (2016)

Daten
Ort Darmstadt
Baustil Spätklassizismus
Baujahr 1911
Koordinaten 49° 52′ 35,9″ N, 8° 38′ 44,8″ OKoordinaten: 49° 52′ 35,9″ N, 8° 38′ 44,8″ O

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Das Schuldienerwohnhaus wurde im Jahre 1911 erbaut. Stilistisch gehört das Wohnhaus zum Spätklassizismus. Das freistehende, giebelständige Gebäude ist ein einfach gestalteter Baukörper. Ein flacher zweiachsiger Risalit mit einem Dreiecksgiebel betont die Mitte. Die Gebäudekanten werden von gebänderten Ecklisenen gefasst. Der Originalkratzputz – wie am Schulhauptgebäude – ist erhalten geblieben. Auf der Hofseite befindet sich ein leicht vorspringender Treppenturm mit einem Glockendach.

Denkmalschutz

Bearbeiten

Weitgehend unverändert ist das äußere Erscheinungsbild des Schuldienerwohnhauses. Das Gebäude ist ein typisches Beispiel für den spätklassizistischen Baustil in Darmstadt. Aus architektonischen und stadtgeschichtlichen Gründen steht das Bauwerk unter Denkmalschutz.

Literatur

Bearbeiten