Scaphirhynchus

Gattung der Familie Störe (Acipenseridae)

Scaphirhynchus ist eine rein nordamerikanische Gattung der Störe (Acipenseridae).

Scaphirhynchus

Weißer Schaufelstör (Scaphirhynchus albus)

Systematik
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Unterklasse: Knorpelganoiden (Chondrostei)
Ordnung: Störartige (Acipenseriformes)
Familie: Störe (Acipenseridae)
Gattung: Scaphirhynchus
Wissenschaftlicher Name
Scaphirhynchus
Heckel, 1835

Merkmale

Bearbeiten

Die Scaphirhynchus-Arten haben einen spindelförmigen Körper mit relativ breitem Vorderkörper, der fünf Reihen von Knochenschuppen wie bei den anderen Störartigen aufweist. Die Schnauze ist breit und spatelförmig. Von den Arten der Gattung Pseudoscaphirhynchus unterscheiden sie sich durch die vierlappige Unterlippe, die gefransten Barteln und den verlängerten Schwanzstiel, der vollständig von Knochenplatten bedeckt ist.

Systematik

Bearbeiten

Die Gattung umfasst drei Arten innerhalb der Familie der Störe (Acipenseridae).

Literatur

Bearbeiten
  • Vadim J. Birstein: Threatened fishes of the world: Pseudoscaphirhynchus spp. (Acipenseridae). In: Environmental Biology of Fishes. Band 48, 1997, S. 381–383 (englisch).
  • William E. Bemis1, Eric K. Findeis, Lance Grande: An overview of Acipenseriformes. In: Environmental Biology of Fishes. Band 48, 1997, S. 25–71 (englisch).
  • Minister of Supply and Services Canada: CITES Identification Guide – Sturgeons and Paddlefish: Guide to the Identification of Sturgeon and Paddlefish Species Controlled under the Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora. Wildlife Enforcement and Intelligence Division, Environment Canada, 2001, ISBN 0-660-61641-6 (englisch, französisch, spanisch, Volltext [PDF]).
Bearbeiten
Commons: Scaphirhynchus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien