Sarning (Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land)

Ortschaft und Katastralgemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya
(Weitergeleitet von Sawerlings)

BW

Sarning (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Sarning
Sarning (Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land) (Österreich)
Sarning (Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Waidhofen an der Thaya (WT), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Waidhofen an der Thaya
Pol. Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land
Koordinaten 48° 49′ 45″ N, 15° 13′ 33″ OKoordinaten: 48° 49′ 45″ N, 15° 13′ 33″ Of1
f3f0
Einwohner der Ortschaft 46 (1. Jän. 2023)
Gebäudestand 14 (2001)
Fläche d. KG 1,34 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 06535
Katastralgemeinde-Nummer 21178
Zählsprengel/ -bezirk Buchbach (32221 002)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
46

Die Katastralgemeinde Sarning ist ein Ort in der Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich. Ortsvorsteher ist Vizebürgermeister Johann Kasses (ÖVP).

Der Name Sarning leitet sich von slawisch sârnica, "Binsenbach" her.

Geschichte

Bearbeiten

1230 wurde Sawerlings erstmals erwähnt. Als spätere Schreibweisen sind Sernik, Serbling und Särning überliefert. 1499 gehörte Serbling zur Herrschaft Waidhofen, 1575 kam Särning zur Pfarre Waidhofen. Im Jahr 1784 kam dann Sarning zur Pfarre Buchbach. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Sarning einige Landwirte mit Direktvertrieb ansässig.[1]

Literatur

Bearbeiten
  • Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel Ober-Manhardsberg. 6 von 34 Bänden. 5. Band: Herrschaft Drosendorf bis Strahlbach. Anton Benko, Wien 1840, S. 199 (SarningInternet Archive).
  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 348.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 438