Der Sargent-Gletscher ist ein steilwandiger Gletscher im Königin-Maud-Gebirge in der antarktischen Ross Dependency. Er fließt von der Herbert Range in südöstlicher Richtung zum Axel-Heiberg-Gletscher, den er südöstlich des Bell Peak erreicht.

Sargent-Gletscher
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Herbert Range, Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 23′ S, 163° 50′ WKoordinaten: 85° 23′ S, 163° 50′ W
Sargent-Gletscher (Antarktis)
Sargent-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Axel-Heiberg-Gletscher

Möglicherweise sichtete ihn erstmals der norwegische Polarforscher Roald Amundsen zwischen November und Dezember 1911 bei seiner Südpolexpedition (1910–1912). Eine grobe Kartierung nahmen Teilnehmer der US-amerikanischen Byrd Antarctic Expedition (1928–1930) vor. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn nach dem US-amerikanischen Physiker Howard H. Sargent III., der 1964 auf der Amundsen-Scott-Südpolstation Untersuchungen der Ionosphäre durchführte.

Weblinks Bearbeiten

  • Sargent Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Sargent Glacier auf geographic.org (englisch)