Ryk E. Spoor

US-amerikanischer SF- und Fantasy-Schriftsteller

Ryk Erik Spoor (* 21. Juli 1962 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Autor von Science-Fiction- und Fantasy-Literatur.[1]

Sein erster Roman Digital Knight[2] wurde 2003 von Baen Books veröffentlicht. Sein zweites Werk, eine Kurzgeschichte mit dem Titel Diamonds Are Forever[3] in Zusammenarbeit mit Eric Flint folgte in der Baen Free Library 2004. Sein nächster Roman Boundary erschien 2006 und hat bisher zwei weitere Fortsetzungen.

2010 startete er ein neues Projekt Grand Central Arena[4], einem im Jahre 2375 angesiedelten Science-Fiction-Abenteuer. 2011 erschien das Buch in zwei Teilen auf japanisch.

2012 erschien mit Phoenix Rising[5] der erste Teil einer Fortsetzungsreihe, deren weitere Folgen noch kein Erscheinungsdatum haben.

Im Usenet ist Spoor unter dem Pseudonym „Sea Wasp“ bekannt.

Bibliografie

Bearbeiten

Boundary

Bearbeiten

Gemeinsam mit Eric Flint.

Grand Central Arena

Bearbeiten

Zarathan / Zahralandar Multiverse

Bearbeiten

Balanced Sword

Bearbeiten

Demons of the Past

Bearbeiten

Digital Knight Universe

Bearbeiten

Weitere Romane

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. User profile im LiveJournal
  2. Digital Knight bei Baen Ebooks
  3. Diamonds Are Forever (Memento des Originals vom 17. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/baen.com bei der Baen Free Library
  4. Grand Central Arena at Baen Ebooks
  5. Phoenix Rising at Baen Ebooks
Bearbeiten