Rubidiumacetat

chemische Verbindung
(Weitergeleitet von Rubidiumethanoat)

Rubidiumacetat ist das Rubidiumsalz der Essigsäure mit der Summenformel CH3COORb.

Strukturformel
Rubidiumion Acetanion
Allgemeines
Name Rubidiumacetat
Andere Namen

Rubidiumethanoat (nach IUPAC)

Summenformel C2H3O2Rb
Kurzbeschreibung

weißes geruchloses Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 563-67-7
EG-Nummer 209-255-4
ECHA-InfoCard 100.008.415
PubChem 23673628
Wikidata Q1765943
Eigenschaften
Molare Masse 144,52 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

246 °C[2]

Löslichkeit
  • 860 g·l−1 bei 45 °C[3]
  • 893 g·l−1 bei 99,4 °C[3]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

Rubidiumacetat kann durch Salzbildungsreaktion aus Rubidiumhydroxid und Essigsäure hergestellt werden.

 

Ebenso ist die Synthese aus Rubidiumcarbonat und Essigsäure unter Entwicklung von Kohlendioxid möglich.[5]

 

Eigenschaften

Bearbeiten

Rubidiumacetat ist im Handel als hygroskopisches, weißes Pulver erhältlich. Es bildet monokline Kristalle mit den Gitterparametern a = 869 pm, b = 618 pm, c = 426 pm und β = 104,4°.[6]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Datenblatt Rubidium acetate (PDF) bei Strem, abgerufen am 21. Dezember 2019.
  2. Datenblatt Rubidium acetate, 99.8% (metals basis) bei Alfa Aesar, abgerufen am 1. Dezember 2019 (Seite nicht mehr abrufbar).
  3. a b Dale L. Perry, Sidney L. Phillips: Handbook of inorganic compounds. CRC Press, 1995, ISBN 978-0-8493-8671-8, S. 332 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. a b Datenblatt Rubidium acetate, ≥99.8% trace metals basis bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 1. Dezember 2019 (PDF).
  5. N. V. Sidgwick, J. A. H. R. Gentle: "The solubilities of the alkali formates and acetates in water", in: J. Chem. Soc., Trans., 1922, 121, S. 1837–1843; doi:10.1039/CT9222101837.
  6. J. Hatibarua, G. S. Parry: "A crystallographic study of the acetates of potassium, rubidium and caesium", in: Acta Cryst., 1972, B28, S. 3099–3100; doi:10.1107/S0567740872007496.