Rosemarie Tracy

deutsche Anglistin und Linguistin

Rosemarie Tracy (* 1949) ist eine deutsche Anglistin und Linguistin.

Tracy studierte von 1968 bis 1980 Anglistik, Romanistik und Psychologie in Mannheim, Göttingen und in den USA. Nach Ende des Studiums arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Angestellte am Englischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen, dann als Dozentin für Linguistik und Psycholinguistik an der Schule für Logopädie der SRH Hochschule Heidelberg. Es folgte 1986 die Promotion und die Tätigkeit als Hochschulassistentin am Englischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen. Nach der Habilitation 1995 folgte sie einem Ruf an die Universität Mannheim, wo sie bis 2019 den Lehrstuhl für Anglistische Linguistik bekleidete und wo sie heute als Seniorprofessorin tätig ist.

Im Februar 2022 erhielt sie den Wilhelm-von-Humboldt-Preis der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, zur Würdigung ihres Lebenswerks.[1]

Forschungsschwerpunkte

Bearbeiten

Publikationen (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Professorin Rosemarie Tracy erhält Wilhelm von Humboldt-Lebenswerkpreis, auf uni-mannheim.de, abgerufen am 1. März 2022