Rokko’s Adventures

seit 2007 halbjährlich erscheinende Zeitschrift aus Wien

Rokko’s Adventures ist eine seit 2007 halbjährlich in unterschiedlichsten Formaten erscheinende Zeitschrift aus Wien mit dem Motto „Menschen, Tiere, Sensationen“.[1] Themen der Reportagen sucht sich der Herausgeber Clemens Marschall in den Nischen der Gesellschaft, u. a. Verschwörungstheorien, Nazi-UFOs oder die Menschliche Kanonenkugel.[2]

Die Grafik stammt von Michael Hanisch.[3]

Im Lauf der Jahre entstanden bislang drei Bücher[3] und eine vierteilige Fernsehadaption, die im September 2018 auf ORF 1 ausgestrahlt wurde.[4][5] Die Serie wurde von David Schalko und John Lueftner produziert, die Folgen dauern jeweils um die 25 Minuten.[6][7]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Rokko's Adventures - fm4.ORF.at. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  2. Scrag!: Rokko's Adventures. In: gothic.at. Matthias Lueger und Frank Pourvoyeur, 25. August 2010, abgerufen am 21. Januar 2020.
  3. a b Linus Volkmann: „99,9% VON ALLEM IST ZUM WEGSCHMEISSEN – FÜR DEN REST SIND WIR ZUSTÄNDIG“ – ROKKO’S ADVENTURES. In: kaput-mag.com. Thomas Venker & Linus Volkmann, 6. September 2017, abgerufen am 22. Januar 2020.
  4. Doris Priesching: "Rokko's Adventures" in ORF 1: Loblied auf das Grindige. In: www.derstandard.at. Oscar Bronner, 18. September 2018, abgerufen am 22. Januar 2020.
  5. elisabeth.hofer: „Rokko's Adventures“: Torkelnd durch ein anderes Wien. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  6. Rokko’s Adventures Fernsehmagazin! In: rokkosadventures.at. Clemens Marschall, abgerufen am 22. Januar 2020.
  7. Joachim Riedl: "Rokko's Adventures": Expedition in die Reviere des Scheiterns. In: Die Zeit. 14. September 2018, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 28. Februar 2020]).