Richard Spieß

deutsches Mitglied des Provinziallandtags der Provinz Hessen-Nassau

Richard Spieß (* 29. August 1897 in Wied (bei Hachenburg); † 1952) war ein deutscher Politiker der NSDAP und Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.

Richard Spieß übte den Beruf des Metzgermeisters aus, war von 1929 an Mitglied des Kreistages des Oberwesterwaldkreises und zunächst einziger Abgeordneter der NSDAP. Er wurde Kreisredner der Partei und erhielt 1933 ein Mandat für den nassauischen Kommunallandtag des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. für den Provinziallandtag der Provinz Hessen-Nassau. Dort war er Mitglied des Wahlprüfungsausschusses. Wegen seiner Tätigkeiten während der NS-Herrschaft war er von Mai bis Oktober 1945 in einem Internierungs- und Arbeitslager.

Öffentliche Ämter

Bearbeiten
  • Stellvertretendes Mitglied der Hauptversammlung der Hessen-Nassauischen Lebensversicherungsanstalt und der Nassauischen Landesversicherungsbank

Literatur

Bearbeiten
  • Nassauische Parlamentarier. Teil 1: Cornelia Rösner: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 59 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 16). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 1997, ISBN 3-930221-00-4
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6
Bearbeiten