Rebschule

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Eine Rebschule (gelegentlich auch Rebenschule) ist im Weinbau – analog zur Baumschule im Gartenbau – eine Anlage zur Aufzucht von Wurzelreben, namentlich junger Pfropfreben, ihrer Vorbereitung auf die Freilandbedingungen und Überprüfung ihrer Veredelungsstellen.

moderne Mulchfolien-Rebschule mit frisch eingeschulten Pfropfreben

Mit sorgfältiger Nährstoffversorgung und Schädlingsbekämpfung werden die Reben erst gepfropft im Laufe des Sommers aufgezogen und im November wieder ausgeschult. Die Setzlinge sind dann nach Möglichkeit virenfrei und sollten gut anwachsen.

Standorte staatlicher Rebschulen

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Vine nursery – Sammlung von Bildern