Rafail Sappidis-Chatzetoglou

deutscher Kampfsportler des Grapplings, Brazilian Jiu Jitsu und Ringens

Rafail Sappidis-Chatzetoglou (* 6. Dezember 1995) ist ein deutscher Kampfsportler des Grapplings, Brazilian Jiu Jitsu und Ringens. Er ist seit 2024 aktives Mitglied der deutschen Grappling-Nationalmannschaft in der Gewichtsklasse -77 kg.[1]

Rafail Sappidis-Chatzetoglou

Grappling

Bearbeiten

Bei der UWW-Grappling-Europameisterschaft in Baku (AZE) vom 28. bis 29. Mai 2024 kämpfte sich Sappidis-Chatzetoglou in die Top 10[2] in der Kategorie Grappling.

Bei der NAGA Germany 2023 gewann Sappidis-Chatzetoglou Bronze im No Gi in der Gewichtsklasse Light Weight in der Schwarzgurt-Klasse.[3] Anschließend gewann Sappidis-Chatzetoglou gleich zweimal Gold bei der Veranstaltung für die Offene Süddeutsche Meisterschaft in dem Turnierformat mit der Kooperation des DRB (Deutscher Ringerbund) in der Gewichtsklasse -77 kg Men No GI / GI und qualifizierte sich damit für das Jahr 2024 für die EM und WM-Wettkämpfe.[4]

Brazilian Jiu Jitsu

Bearbeiten

Sappidis-Chatzetoglou trägt den Braungurt im Brazilian Jiu Jitsu.[5]

MMA Mixed Martial Arts

Bearbeiten

Sappidis Chatzetoglou hat einen MMA-Rekord von 4 Siegen, 1 Niederlage und einem No Contest.[6]

Seit 2023 tritt Sappidis-Chatzetoglou für den KSK Furtwangen in der Oberliga an.[7]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jens Fröhlich: Rafail Sappidis kämpft jetzt für das Deutsche Nationalteam. Aber was ist eigentlich Grappling? 2. August 2023, abgerufen am 18. Juni 2024.
  2. Michael Wachter: Klasse Teamleistung der Grappling-Nationalmannschaft auf der UWW Europameisterschaft 2024 | DMMAV. Abgerufen am 18. Juni 2024 (deutsch).
  3. Rafail Sappidis - Fighter profile. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  4. Smoothcomp. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  5. Rafail Sappidis - Fighter profile. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  6. Rafail Sappidis | MMA Fighter Page. Abgerufen am 18. Juni 2024 (englisch).
  7. VfK überrollt den KSK Furtwangen. Abgerufen am 18. Juni 2024.