Radball-Europameisterschaft

Radballveranstaltung
(Weitergeleitet von Radball-Europacup)

Die Radball-Europameisterschaft ist ein seit 1967 von der UCI ausgetragenes Radball-Turnier der Elite. Bis im Jahr 2014 wurde der Anlass unter dem Namen Radball-Europacup ausgetragen. Europäische Teams können sich über den nationalen Cup für den Europacup qualifizieren. An einem eintägigen Turnier im Frühling messen sich zehn Teams in zwei Gruppen.

Teilnahmeberechtigt sind je zwei Teams der drei besten europäischen Nationen gemäß der letzten Weltmeisterschaft. Von den drei folgenden Nationen ist je ein Team teilnahmeberechtigt. Welche Teams den Europacup bestreiten dürfen wird dann durch den nationalen Cup entschieden. Das letzte Team wird vom Veranstalter per Wildcard nominiert.

Die zehn Teams werden in zwei 5er-Gruppen unterteilt. Innerhalb einer Gruppe spielt dann Jeder gegen Jeden einmal. Danach spielen die Fünftplatzierten der beiden Gruppen um Rang 9 und 10, die beiden Viertplatzierten um Rang 7 und 8 und die beiden Drittplatzierten um Rang 5 und 6. Die Sieger der beiden Gruppen qualifizieren sich für die Finalrunde. In der Finalrunde spielt nochmal Jeder gegen Jeden, wobei die Resultate aus der Vorrunde übernommen werden und diese Spiele nicht noch einmal ausgetragen werden.

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Finale   Gold   Silber   Bronze
1967 Tschechoslowakei  Prag Deutschland Bundesrepublik  Werner Wenzel
Günter Bittendorf
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Tschechoslowakei  Zdenek Bima
Linde
1968 Osterreich  Feldkirch Tschechoslowakei  Bohumil Svoboda
Alois Jicha
Deutschland Bundesrepublik  Werner Wenzel
Günter Bittendorf
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
1969 Belgien  Beringen Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Tschechoslowakei  Bohumil Svoboda
Alois Jicha
1970 Schweiz  Baden Deutschland Bundesrepublik  Werner Wenzel
Günter Bittendorf
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
1971 Tschechoslowakei  Brünn Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Werner Wenzel
Günter Bittendorf
1972 Deutschland Bundesrepublik  Schüttorf Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Werner Wenzel
Günter Bittendorf
Deutschland Bundesrepublik  Oskar Buchholz
Manfred Buchholz
1973 Belgien  Gent Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
Tschechoslowakei  Bohumil Svoboda
Alois Jicha
1974 Deutschland Bundesrepublik  Schwäbisch Gmünd Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Tschechoslowakei  Bohumil Svoboda
Alois Jicha
1975 Tschechoslowakei  Přerov Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Tschechoslowakei  Zmrzlik
Prykrill
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
1976 Schweiz  Mosnang Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Wolfgang Flackus
Klaus Bernais
Tschechoslowakei  Zmrzlik
Prykrill
1977 Osterreich  St. Pölten Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Schweiz  Paul Oberhänsli
Georg Meile
Tschechoslowakei  Zmrzlik
Prykrill
1978 Belgien  Gent Tschechien  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Schweiz  Paul Oberhänsli
Georg Meile
Tschechien  Zmrzlik
Prykrill
1979 Schweiz  Chur Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Schweiz  Paul Oberhänsli
Jörg Osterwalder
Deutschland Bundesrepublik  Erwin Schmitt
Klaus Schneider
1980 Tschechoslowakei  Pilsen Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Schweiz  Paul Oberhänsli
Jörg Osterwalder
Tschechoslowakei  Zmrzlik
Prykrill
1981 Frankreich  Cronenburg Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Schweiz  Paul Oberhänsli
Jörg Osterwalder
1982 Deutschland Bundesrepublik  Wölfersheim Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Schweiz  Paul Oberhänsli
Remo Stübi
1983 Schweiz  Mosnang Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Schweiz  Paul Oberhänsli
Jörg Osterwalder
1984 Tschechoslowakei  Prag Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Frank Müller
Manfred Geilert
1985 Schweiz  Grabs Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen King
Werner King
1986 Osterreich  Dornbirn Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen King
Werner King
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
1987 Tschechoslowakei  Jevicko Deutschland Bundesrepublik  Jürgen King
Werner King
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
1988 Frankreich  Schiltigheim Deutschland Bundesrepublik  Frank Müller
Manfred Geilert
Tschechoslowakei  Jan Pospisil
Jindrich Pospisil
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
1989 Deutschland Bundesrepublik  Schönaich Deutschland Bundesrepublik  Jürgen King
Werner King
Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Schweiz  Peter Kern
Martin Zinser
1990 Schweiz  Pfungen Deutschland Bundesrepublik  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Deutschland Bundesrepublik  Jürgen King
Werner King
Osterreich  Andreas Bösch
Manfred Schneider
1991 Tschechien  Prag Deutschland  Jürgen King
Werner King
Deutschland  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Osterreich  Andreas Bösch
Manfred Schneider
1992 Belgien  Gent Deutschland  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
Deutschland  Jürgen King
Werner King
Osterreich  Marco Schallert
Manfred Schneider
1993 Osterreich  Höchst Deutschland  Jürgen King
Werner King
Osterreich  Marco Schallert
Manfred Schneider
Deutschland  Andreas Steinmeier
Thomas Steinmeier
1994 Tschechien  Ostrava Deutschland  Jürgen King
Werner King
Deutschland  Frank Müller
Manfred Geilert
Osterreich  Andreas Bösch
Bösch
1995 Tschechien  Prag Osterreich  Andreas Bösch
Bösch
Tschechien  Miroslav Kratochvil
Miroslav Berger
Deutschland  Frank Müller
Manfred Geilert
1996 Deutschland  Baesweiler Tschechien  Pavel Smid
Oldrich Groch
Deutschland  Michael Lomuscio
Sandro Lomuscio
Tschechien  Miroslav Kratochvil
Miroslav Berger
1997 Osterreich  St. Pölten Schweiz  Peter Kern
Marcel Bosshart
Deutschland  Olaf Wille
Willi Sattler
Osterreich  Andreas Bösch
Gernot Fontain
1998 Deutschland  Kulmbach Tschechien  Miroslav Kratochvil
Miroslav Berger
Osterreich  Marco Schallert
Dietmar Schneider
Osterreich  Andreas Bösch
Gernot Fontain
1999 Tschechien  Velka Bites Tschechien  Miroslav Kratochvil
Miroslav Berger
Osterreich  Marco Schallert
Dietmar Schneider
Osterreich  Andreas Bösch
Gernot Fontain
2000 Deutschland  Baesweiler Osterreich  Marco Schallert
Dietmar Schneider
Deutschland  Jens Häuser
Thomas Abel
Tschechien  Pavel Smid
Petr Skotak
2001 Osterreich  Höchst Osterreich  Marco Schallert
Dietmar Schneider
Deutschland  Michael Lomuscio
Sandro Lomuscio
Tschechien  Jiří Hrdlička
Miroslav Berger
2002 Deutschland  Chemnitz Tschechien  Pavel Smid
Petr Skotak
Tschechien  Jiří Hrdlička
Miroslav Berger
Schweiz  Paul Looser
Peter Jiricek
2003 Schweiz  Mosnang Schweiz  Paul Looser
Peter Jiricek
Deutschland  Steve Pfaffenberger
Mike Pfaffenberger
Osterreich  Andreas Lubetz
Reinhard Schneider
2004 Tschechien  Brünn Schweiz  Paul Looser
Peter Jiricek
Tschechien  Pavel Smid
Petr Skotak
Deutschland  Jens Häuser
Thomas Abel
2005 Deutschland  Bilshausen Deutschland  Steve Pfaffenberger
Mike Pfaffenberger
Schweiz  Timo Reichen
Peter Jiricek
Tschechien  Radim Hason
Pavel Loskot
2006 Belgien  Gent Deutschland  Christian Heß
Thomas Abel
Osterreich  Simon König
Dietmar Schneider
Tschechien  Jiří Hrdlička
Miroslav Berger
2007 Deutschland  Steinfurth Deutschland  Jens Krichbaum
Holger Krichbaum
Deutschland  Christian Heß
Thomas Abel
Osterreich  Martin Lingg
Markus Bröll
2008 Deutschland  Ludwigslust Osterreich  Simon König
Dietmar Schneider
Osterreich  Martin Lingg
Markus Bröll
Deutschland  Christian Heß
Thomas Abel
2009 Deutschland  Wallbach Osterreich  Simon König
Dietmar Schneider
Deutschland  Uwe Berner
Matthias König
Deutschland  Roman Müller
Marco Rossmann
2010 Deutschland  Hechtsheim Deutschland  Uwe Berner
Matthias König
Deutschland  Jens Krichbaum
Holger Krichbaum
Osterreich  Simon König
Florian Fischer
2011 Deutschland  Lauterbach Osterreich  Simon König
Florian Fischer
Deutschland  Roman Müller
Marco Rossmann
Tschechien  Pavel Smid
Petr Skotak
2012 Deutschland  Sindelfingen Deutschland  Uwe Berner
Matthias König
Osterreich  Simon König
Florian Fischer
Osterreich  Patrick Schnetzer
Dietmar Schneider
2013 Tschechien  Zlin Osterreich  Simon König
Florian Fischer
Deutschland  Jens Krichbaum
Marco Rossmann
Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
2014 Frankreich  Dorlisheim Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
Schweiz  Roman Schneider
Dominik Planzer
Tschechien  Pavel Smid
Petr Skotak
2015 Deutschland  Hardt Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
Deutschland  Jens Krichbaum
Roman Müller
Osterreich  Simon König
Florian Fischer
2016 Deutschland  Wallbach Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
Schweiz  Roman Schneider
Dominik Planzer
Deutschland  Daniel Endroweit
Heiko Cordes
2017 Deutschland  Darmstadt Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
Osterreich  Simon König
Florian Fischer
Schweiz  Roman Schneider
Dominik Planzer
2018 Deutschland  Wiesbaden Osterreich  Patrick Schnetzer
Markus Bröll
Schweiz  Severin Waibel
Benjamin Waibel
Deutschland  Gerhard Mlady
Bernd Mlady

Die erfolgreichsten Sportler

Bearbeiten
Legende
  • Platz: Gibt die Reihenfolge der Sportler wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen.
  • Name: Nennt den Namen des Sportlers.
  • Land: Nennt das Land, für das der Sportler startete.
  • Von: Das Jahr, in dem der Sportler die erste Medaille gewonnen hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Sportler die letzte Medaille gewonnen hat.
  • Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
  • Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
  • Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
  • Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.
Platz Name Land Von Bis   Gold   Silber   Bronze Gesamt
1 Jan Pospisil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1967 1988 12 8 1 21
1 Jindrich Pospisil Tschechoslowakei  Tschechoslowakei 1967 1988 12 8 1 21
3 Jürgen King Deutschland  Deutschland 1985 1994 5 3 1 9
3 Werner King Deutschland  Deutschland 1985 1994 5 3 1 9
5 Andreas Steinmeier Deutschland  Deutschland 1981 1993 4 6 3 13
5 Thomas Steinmeier Deutschland  Deutschland 1981 1993 4 6 3 13
7 Dietmar Schneider Osterreich  Österreich 1998 2012 4 3 1 8
8 Simon König Osterreich  Österreich 2006 2013 4 2 1 7
9 Klaus Bernais Deutschland  Deutschland 1968 1976 3 2 3 8
9 Wolfgang Flackus Deutschland  Deutschland 1968 1976 3 2 3 8

Nationenwertung

Bearbeiten
Platz Land   Gold   Silber   Bronze Gesamt
1 Deutschland  Deutschland 20 25 16 61
2 Tschechien  Tschechien 17 12 17 46
3 Osterreich  Österreich 12 7 13 32
4 Schweiz  Schweiz 3 8 6 17
Bearbeiten