Provinzialtagswahlen im Volksstaat Hessen 1926

Volksstaat Hessen

Die Wahl der Provinzialtage im Volksstaat Hessen fand am 15. November 1926 statt. Die Gemeindeparlamente und Kreistage waren bereits im Rahmen der Kommunalwahlen im Volksstaat Hessen 1925 bestimmt worden.

Wahlergebnisse

Bearbeiten

Die Wahl ergab folgende Ergebnisse:

Provinz Stimmberechtigte Wähler KPD SPD DDP Zentrum DVP DNVP Hessischer Landbund[1] Sonstige[2]
Starkenburg 399.042 245.698 22.106 86.035 16.320 36.658 26.119 14.851 27.688
Oberhessen 205.687 112.187 3.003 35.358 6.104 5.820 7.782 39.770 7.131
Rheinhessen 247.620 142.683 5.879 43.006 12.775 35.451 17.132 5.330 12.497 3.747
Hessen 852.349 500.568 30.988 164.399 35.199 77.929 51.033 0 10.878
Hessen 1922 805.808 520.306 28.982 184.821 37.180 74.866 64.959 [3] 102.085

Daraus ergab sich folgende Mandatsverteilung:

Provinz KPD SPD DDP Zentrum DVP DNVP Hessischer Landbund Sonstige Summe
Starkenburg 5 19 3 8 6 3 6 50
Oberhessen 1 12 2 2 2 15 1 35
Rheinhessen 1 13 4 11 5 1 4 1 40
Hessen 7 44 9 21 13 25 4 125

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. In Rheinhessen: Vereinigte freie rheinhessische Bauernschaft
  2. In Rheinhessen: Arbeitsgemeinschaft wirtschaftlicher Verbände
  3. Hessische Volkspartei, Hessischer Bauernbund und rheinhessische Bauernliste bzw. Freie Bauernschaft

Literatur

Bearbeiten
  • Statistisches Handbuch für den Volksstaat Hessen, 1929, S. 134.