Provinz Santa Cruz de Tenerife
Santa Cruz de Tenerife, kurz S/C de Tenerife, ist eine spanische Provinz. Sie besteht aus den kanarischen Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Sie ist nach ihrer Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife benannt. Zusammen mit der Provinz Las Palmas bildet sie die Autonome Gemeinschaft Canarias. Die Provinz ist zugleich ein Wahlkreis bei der Wahl zu den Cortes Generales.
Santa Cruz de Tenerife | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() |
Hauptstadt: | Santa Cruz de Tenerife |
Amtssprache: | Spanisch |
Fläche: | 3.375,87 km² |
Einwohner: | 1.074.409 (Stand: 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 318 Einw./km² |
Comarcas: | 0 |
Gerichtsbezirke: | 12 |
Gemeinden: | 54 |
ISO-3166-2-Code: | ES-CN |
Lage der Provinz Santa Cruz de Tenerife | |
![]() |
Während die meisten Provinzen Spaniens eine Provinzvertretung, -regierung und -verwaltung haben, gibt es in autonomen Gemeinschaften wie den Kanaren, die nur aus einer Provinz bestehen, solche Einrichtungen nicht. Die entsprechenden politischen und administrativen Aufgaben obliegen den Institutionen der Cabildos bzw. der Comunidád Autónoma de Canarias.
Die Landfläche der Provinz nimmt 0,67 % Spaniens ein und liegt damit auf dem 47. Platz der 50 spanischen Provinzen. Mit 2,18 % der Bevölkerung Spaniens liegt die Provinz Santa Cruz de Tenerife auf Rang 14.
Geschichte
BearbeitenDie Provinz wurde im Dezember 1833 als Provincia de las Islas Canarias (‚Provinz der Kanarischen Inseln‘) konstituiert.[2] Im Jahr 1927 wurde deren östliche Hälfte abgetrennt, um die Provinz Las Palmas zu bilden. Zugleich wurde festgelegt, dass Santa Cruz de Tenerife fortan den Status der Hauptstadt des Archipels mit Las Palmas de Gran Canaria teilt.[3]
Durch das Autonomiestatut von 1982 wurden die Aufgaben der Provinzvertretung, Provinzregierung und Provinzverwaltung der Provinzen Santa Cruz de Tenerife und Las Palmas den Einrichtungen der Cabildos bzw. der Comunidád Autónoma de Canarias übertragen.[4]
Bevölkerungsentwicklung der Provinz
Bearbeiten
Politische Gliederung
BearbeitenInseln
BearbeitenFlagge | Insel | Hauptstadt | Anzahl Comarcas |
Anzahl Gerichts- bezirke |
Anzahl Gemeinden |
Einwohner (2024) |
Fläche (km²) |
Dichte (Einw./km²) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
La Gomera | San Sebastián de La Gomera | 0 | 1 | 6 | 22.436 | 367,65 | 61 | |
El Hierro | Valverde | 0 | 1 | 3 | 11.806 | 267,72 | 44 | |
La Palma | Santa Cruz de La Palma | 0 | 2 | 14 | 85.104 | 706,97 | 120 | |
Teneriffa | Santa Cruz de Tenerife | 0 | 8 | 31 | 955.063 | 2.033,53 | 470 | |
Gesamt Santa Cruz de Tenerife | 0 | 12 | 54 | 1.074.409 | 3.375,87 | 318 |
Comarcas
BearbeitenComarca | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptort |
---|---|---|---|---|---|
Abona | 5 | 94.338 | 484,99 | 195 | Granadilla de Abona |
Acentejo | 5 | 67.883 | 102,71 | 661 | Tacoronte |
Área Metropolitana | 4 | 401.005 | 318,64 | 1.258 | Santa Cruz de Tenerife |
Capitalina | 4 | 34.175 | 159,13 | 215 | Santa Cruz de La Palma |
Daute | 4 | 17.096 | 144,16 | 119 | Garachico |
El Hierro | 3 | 11.806 | 267,72 | 44 | Valverde |
Icod | 3 | 34.782 | 140,35 | 248 | Icod de los Vinos |
Noreste | 3 | 9.009 | 121,42 | 74 | San Andrés y Sauces |
Noroeste | 3 | 7.022 | 186,94 | 38 | Tijarafe |
Norte | 3 | 5.949 | 172,70 | 34 | Vallehermoso |
Sur | 3 | 16.487 | 194,95 | 85 | San Sebastián de La Gomera |
Suroeste | 4 | 172.188 | 383,76 | 449 | Arona |
Valle de Aridane | 4 | 34.898 | 239,48 | 146 | Los Llanos de Aridane |
Valle de Güímar | 3 | 56.287 | 186,73 | 301 | Candelaria |
Valle de La Orotava | 3 | 111.484 | 272,19 | 410 | Puerto de la Cruz |
Provinz Santa Cruz de Tenerife | 54 | 1.074.409 | 3.375,87 | 318 | Santa Cruz de Tenerife |
Gerichtsbezirke
BearbeitenGerichtsbezirk | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptquartier |
---|---|---|---|---|---|
Arona | 4 | 172.188 | 383,76 | 449 | Arona |
Granadilla de Abona | 4 | 91.272 | 439,74 | 208 | Granadilla de Abona |
Güímar | 4 | 59.353 | 231,98 | 256 | Güímar |
Icod de los Vinos | 6 | 46.974 | 263,90 | 178 | Icod de los Vinos |
Los Llanos de Aridane | 7 | 41.920 | 426,42 | 98 | Los Llanos de Aridane |
La Orotava | 6 | 77.586 | 338,48 | 229 | La Orotava |
Puerto de la Cruz | 1 | 31.370 | 8,83 | 3.553 | Puerto de la Cruz |
San Cristóbal de La Laguna | 4 | 205.687 | 177,09 | 1.161 | San Cristóbal de La Laguna |
San Sebastián de la Gomera | 6 | 22.436 | 367,65 | 61 | San Sebastián de La Gomera |
Santa Cruz de la Palma | 7 | 43.184 | 280,55 | 154 | Santa Cruz de La Palma |
Santa Cruz de Tenerife | 2 | 229.342 | 189,75 | 1.209 | Santa Cruz de Tenerife |
Valverde | 3 | 11.806 | 267,72 | 44 | Valverde |
Provinz Santa Cruz de Tenerife | 54 | 1.074.409 | 3.375,87 | 318 | Santa Cruz de Tenerife |
Größte Gemeinden
BearbeitenStand: 2024
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Santa Cruz de Tenerife | 211.359 |
San Cristóbal de La Laguna | 160.258 |
Arona | 86.624 |
Granadilla de Abona | 57.143 |
Adeje | 50.549 |
La Orotava | 42.585 |
Los Realejos | 37.522 |
Puerto de la Cruz | 31.377 |
Candelaria | 28.795 |
Tacoronte | 24.746 |
Icod de los Vinos | 24.285 |
San Miguel de Abona | 23.138 |
Guía de Isora | 22.642 |
Güímar | 21.716 |
Los Llanos de Aridane | 20.283 |
El Rosario | 17.983 |
Santa Cruz de La Palma | 15.565 |
Santa Úrsula | 15.386 |
Santiago del Teide | 12.373 |
Tegueste | 11.405 |
Kleinste Gemeinde ist Agulo mit 1.108 Einwohnern.
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bevölkerung nach autonomer Gemeinschaft und Provinz und Geschlecht
- ↑ Real Decreto de 30 de noviembre de 1833. In: Gaceta de Madrid. Nr. 154, 3. Dezember 1833 (spanisch, Wikisource [abgerufen am 20. Dezember 2022]).
- ↑ José Miguel Pérez García: 1927: La última provincia. In: laprovincia.es. 24. September 2017, abgerufen am 29. Dezember 2022 (spanisch).
- ↑ Estatuto de Autonomía de Canarias. (PDF; 375 kB) Ley Orgánica 10/1982, de 10 de agosto, reformada por Ley Orgánica 4/1996, de 30 de diciembre. In: BOE. Cortes Generales, 30. Dezember 1996, abgerufen am 20. Juni 2013 (spanisch).