Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen

Liebes Portal,

Seit heute läuft ein Meinungsbild zu portaleigenen Löschdiskussionen. Einige Portale entscheiden selbst über eigene Löschkandidaten. Die Diskussionen dazu werden im Portal selbst geführt, zum Teil in der Rubrik Löschkandidaten, oft aber auch in der Qualitätssicherung. Meist wird dazu nur ein Qualitätssicherungsbaustein im Artikel gesetzt, so dass ohne ständige Beobachtung eines bestimmten Portals man nicht mitbekommen kann, das eine Löschdiskussion läuft. Es wird auch kein allgemeiner Löschbaustein gesetzt und von der Portalseite mit einer Linkliste auf fachspezifische Löschanträge in der allgemeinen Löschdiskussion verwiesen. Dieser Zustand kann meiner Meinung nach nicht bleiben. Ich bitte euch daher an dem Meinungsbild teilzunehmen.

Gruß --source 12:34, 26. Jan. 2009 (CET)

Bus Stop (Tanz)

Neuer Artikel mit LA. --S.Didam 21:11, 21. Jun. 2009 (CEST)

diese Seite aktualisieren?

Der an erster Stelle als Ansprechpartner genannte "Benutzer Bitberg" hatte seinen letzten Edit 2007; zudem ist ein nicht mehr existentes Bild oben verlinkt - sollte man das nicht mal aktualisieren, ggf. in "dieses Portal wird nicht mehr betreut"?-- feba disk 00:28, 3. Jul. 2009 (CEST)

HelenaL ist aber noch da und auch aktiv. Sehe keinen Grund, von einem unbetreuten Portal zu reden, auch wenn hier wenig passiert. Taenzerin 14:14, 17. Jul. 2009 (CEST)

Rubrik neue Artikel

Hiho, gibt es hier so was? Grüße --Juliana © 21:00, 4. Okt. 2009 (CEST)

Breakdance wird B-Boying

Ich verweise auf die Diskussion:Breakdance.
Es wird über kurz oder lang angestrebt das Lemma von Breakdance auf B-Boying zu ändern. Breakdance wird dann zu einer Begriffserklärung leiten. Wer einwände hat, der möge diese bitte äußern. Begründung inklusive Literaturrecherche findet man bei der Diskussion:Breakdance#Literaturrecherche

Hier die Details der geplanten Änderungen:

  • Da Breakdance nicht der Überbegriff der Tanzformen ist, kann der Artikel, so, wie er jetzt steht, nicht bleiben. Ich schlage vor, dass die Suche nach Breakdance zur Begriffserklärung weiterleitet. Dort könnte man darauf hinweisen, dass Breakdance ein in den 80ern von den Medien kreierter Begriff sei und damit die Tanzformen B-Boying, Locking und Popping meint.
  • B-Boying, Locking und Popping müssen auf kurz oder lang eigenständide Lemmata werden. Dieser Prozess kann natürlich erst dann in Gang gebracht werden, wenn genug Information zu den Tanzformen vorliegt.
  • Der Geschichtsteil muss unbedingt noch um den Film Flashdance, der B-Boying zur Modewelle gemacht hat und Beatstreet, der B-Boying im Osten bekannt gemacht hat, erweitert werden
  • Im Geschichtsteil müssen unbedingt die Wurzeln des B-Boying aus dem Rocking betont werden.
  • Martha Cooper und ihre Arbeit müssen im Geschichtsteil auftauchen
  • Ebenso sollte der erste Artikel zum B-Boying (nämlich der in The Village Voice) unbedingt erähnt werden
  • Breakdance Modewelle sollte als eigenständigen Unterpunkt erstellt werden. Hier sollte auf die Vermaktung des Phänomens, der dadurch erlangte weltweite Ruhm und eventuell die dadurch entstandenen Filme eingegangen werden. Ebenso sollte man dort die Kritik der Künstler an der Modewelle unterbringen
  • Breakdance in der DDR muss als eigenständiger Unterpunkt erstellt werden. Hier sollte erklärt werden, warum sich im Osten damals parallel zur westlichen eine B-Boy Kultur entwickelt hat. Zu diesem Unterpunkt kann ich künftig genauere Recherche betreiben.
  • Formen des Tanzes wird durch Verwandte Tanzformen ersetzt. Solange keine eigenen Lemmata geschaffen werden, müssen Locking und Popping hier behandelt werden

--Dschafar 21:07, 21. Okt. 2009 (CEST)

Überarbeiten-Anweisung Deutscher Ballettwettbewerb

Folgender Baustein wurde auf der Artikelseite hinterlassen

{{Portalhinweis|Ballett}}

Wikifizieren, bessere Struktur --Crazy1880 21:18, 30. Dez. 2009 (CET)

Dazu eine Anweisung auf der Diskussionsseite des Ballett-Portals

„Aus der allg. QS, bitte mal wikifizieren und Struktur reinbringen, danke --Crazy1880 21:19, 30. Dez. 2009 (CET)“

Da es sich um keinen speziellen Ballettwettbewerb handelt, auch wenn der Name des Wettbewerbs das vermuten ließe, fällt er in den Verantwortungsbereich des Tanz-Portals. Sollte sich auch hier niemand finden, muss der Artikel so bleiben, denn ich werde mich nicht darum kümmern. -- Martiny 00:19, 31. Dez. 2009 (CET)

Artikel aus der allg. QS, bitte mal Struktur, How-To-Stil entfernen und Quellen, danke --Crazy1880 21:05, 23. Jan. 2010 (CET)

Onestepp

Hi, der Artikel wurden vor einiger Zeit mit {{Portalhinweis|Tanz}} versehen, verfügen aber derzeit über keinen Eintrag auf dieser Seite, so wie es sein sollte. Da kann verschiedene Gründe haben. Z.B. wurde bei der Abarbeitung hier vergessen den Baustein im Artikel zu entfernen, oder es wurde hier nie ein Eintrag erstellt. Alle so markierten Artikel lassen sich über Spezial:Linkliste/Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Tanz finden.

Wäre schön, wenn ihr das abarbeiten könntet, damit nicht sinnlose Bausteine im Artikelnamensraum bleiben. Merlissimo 16:20, 22. Jun. 2009 (CEST)

Das war der einzige Artikel, der noch den Portalhinweis trug. Nach fast 2 Jahren hat diese Form der QS wohl auch nichts mehr im Artikel (der ein gültiger Stub ist) zu suchen. Hier nochmal zur Dokumentation das, was dort angemerkt wurde: „{{Portalhinweis|Tanz}} sowohl vom Umfang als auch von der Artikelqualität ("und nach dem Foxtrott gab es Eiscreme") zu schwach -- Complex 02:55, 12. Nov. 2007 (CET)“ Taenzerin 14:12, 17. Jul. 2009 (CEST)