Portal Diskussion:Düsseldorf/Kunst und Kultur

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Wiegels in Abschnitt Sortierung

Sortierung

Bearbeiten

Hallo, zusammen. Mir ist, speziell in diesem Kasten "Kunst und Kultur", aufgefallen, dass die Stichwörter, die mit "Der/Die/Das" anfangen (kommt bei Gruppen einige Male vor), unter D- einsortiert sind. Das wäre aber nach den üblichen bibliografischen Regeln nicht korrekt, sondern der Artikel muss beim Sortieren ignoriert werden, sodass "Die Toten Hosen" bspw. unter T- einzuordnen sind. Was meinst ihr dazu? --Seriengucker (Diskussion) 06:54, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Seriengucker, deinen Vorschlag finde ich gut. Entsprechend habe ich die Einträge umsortiert. Viele Grüße --Wiegels „…“ 10:15, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo, Wiegels, danke für die Umsortierung. Nachträglich habe ich anhand der Versionsgeschichte den Eindruck, dass die Listen vorher offenbar gar nicht konsequent sortiert waren. Daher habe ich da noch mal nachgebessert. Drei Punkte möchte ich hier besonders ansprechen: 1. "Kunst im Tunnel" müsste nach "Kunsthalle Düsseldorf" eingeordnet werden (hab' ich jetzt gemacht), da auch Leerschritte beim Sortieren zu ignorieren sind. 2. "Gruppe Normal" war (und ist noch) unter N- einsortiert. Es ist mir aber nicht klar geworden, ob "Gruppe" Teil des Namens ist. Der entsprechende Wikipedia-Artikel widerspricht sich da selbst. Wenn es nicht Teil des Namens ist, sollte es auch in dieser Liste nicht so formuliert werden. 3. Bei einigen Namen, die mit "Düsseldorfer" beginnen, wurde eben dieses "Düsseldorfer" im Namen entfernt, während es bei einigen anderen stehen geblieben ist. In den entsprechenden Wikipedia-Artikeln ist es immer enthalten. Wenn es zum Namen gehört, sollte es auch hier enthalten sein (und dann auch immer unter D- einsortiert werden). --Seriengucker (Diskussion) 21:26, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die „Gruppe Normal“ habe ich jetzt mal einfach nach ihrem Lemma einsortiert. Bei anderen Lemmata wurde der Namensteil „Düsseldorf“ oder „Düsseldorfer“ wohl weggelassen, um die Liste kürzer und damit lesbarer zu halten. Das kannst du anpassen, wie du willst. Das Portal scheint übrigens in den letzten Jahren kein großes Interesse mehr zu erwecken. --Wiegels „…“ 22:30, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten