Penápolis

Gemeinde im Bundesstaat São Paulo, Brasilien

Penápolis, amtlich portugiesisch Município de Penápolis, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat São Paulo. Die Bevölkerung betrug 2010 58.510 Einwohner.[1] Die Fläche der Stadt umfasst 710,8 km².

Penápolis
Penápolis (São Paulo)
Penápolis (São Paulo)
Penápolis
Penápolis auf der Karte von São Paulo
Koordinaten 21° 25′ 11″ S, 50° 4′ 39″ WKoordinaten: 21° 25′ 11″ S, 50° 4′ 39″ W
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat São Paulo
Stadtgründung 1913
Einwohner 58.510 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 710,8
Zeitzone UTC−3
Website www.penapolis.sp.gov.br
Museu do Sol in Penápolis
Museu do Sol in Penápolis
Museu do Sol in Penápolis

Die Stadt liegt östlich der Kreuzung der beiden brasilianischen Bundesstraßen SP-300 und SP-425. Der Stausee Represa de Promissão liegt etwa 20 km im Nordosten und São José do Rio Preto ist in gleicher Richtung ca. 50 km entfernt.

Geschichte

Bearbeiten

Am 17. November 1909 wurde die ehemalige Ansiedlung zu Ehren des gerade verstorbenen Präsidenten Afonso Pena in Vila de Penapolis benannt und erhielt am 22. Dezember 1913 den Status einer Stadt. Penapolis wurde im Juli 1918 zum Gerichtsbezirk.

Das ursprüngliche große Gebiet der Stadt Penápolis ging bis zum Fluss Paraná, wurde jedoch nach und nach mit Städteneugründungen zerteilt und reduziert.

Religion

Bearbeiten

Das Christentum ist in der Stadt wie folgt vertreten:

Römisch-katholische Kirche

Bearbeiten

Die katholische Kirche in der Gemeinde ist Teil der Bistum Lins.[2]

Protestantische Kirche

Bearbeiten

In der Stadt gibt es die unterschiedlichsten evangelischen Glaubensrichtungen, hauptsächlich Pfingstler, darunter die brasilianischen Assemblies of God (die größte evangelische Kirche des Landes),[3][4] die Christliche Kongregationalistische Kirche in Brasilien,[5] und andere.

Söhne und Töchter der Stadt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Penápolis – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Volkszählung 2010 (PDF; 314 kB)
  2. David M. Cheney: São Paulo (Archdiocese). In: catholic-hierarchy.org. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  3. Campos Eclesiásticos. In: CONFRADESP. 10. Dezember 2018, abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Arquivos: Locais - Assembleia de Deus Belém – Sede. Abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Localidade - Congregação Cristã no Brasil. Abgerufen am 18. Juni 2024 (brasilianisches Portugiesisch).