Pölle 55 (Quedlinburg)

Baudenkmal in Quedlinburg

Das Haus Pölle 55 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Pölle 55
Das Haus Pölle 55 auf einer Aufnahme um 1900

Es befindet sich südöstlich des Marktplatzes der Stadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. An der Südseite des Hauses verläuft der Mühlengraben. Es ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen.

Architektur und Geschichte

Bearbeiten

Das zweigeschossige Fachwerkhaus entstand in der Zeit um 1500. Die Fachwerkfassade weist spätgotische Zierelemente wie Birnstabbalkenköpfe, Trapezfries, Andreaskreuze sowie Kerbschnittmedaillons mit Fischblasen- und Vierpassmotiven auf. Das Erdgeschoss und das Mansarddach wurden im 18. Jahrhundert erneuert. Die zum Mühlengraben zeigenden Hofseite des Erdgeschosses ist als Quadermauerwerk ausgeführt. Die Haustür entstand um 1820.

Literatur

Bearbeiten

Koordinaten: 51° 47′ 18,5″ N, 11° 8′ 31,1″ O