Osttimoresisch-ungarische Beziehungen

Die osttimoresisch-ungarischen Beziehungen beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis von Osttimor und Ungarn.

Osttimoresisch-ungarische Beziehungen
Lage von Osttimor und Ungarn
Osttimor Ungarn
Osttimor Ungarn

Geschichte

Bearbeiten
 
Osttimors Außenministerin Adaljíza Magno und der ungarische Diplomat Csaba Kőrösi, Vorsitzender der 77. UNO-Generalversammlung (2022)

Osttimor und Ungarn nahmen 2003 diplomatische Beziehungen auf.[1]

Diplomatie

Bearbeiten
 
Lilla Karsay bei der Übergabe ihrer Akkreditierung an José Ramos-Horta (2023)

Sie verfügen über keine diplomatische Vertretungen im jeweils anderen Land. Osttimor hat eine Botschaft im belgischen Brüssel.

Die ungarische Botschaft im indonesischen Jakarta ist auch für Osttimor zuständig.

Wirtschaft

Bearbeiten

Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen Osttimor und Ungarn an.[2]

Einreisebestimmungen

Bearbeiten

Für Osttimoresen gilt in Ungarn als Schengenland Visafreiheit.

Bearbeiten
Commons: Osttimoresisch-ungarische Beziehungen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ungarische Botschaft in Jakarta: Timor-Leste, abgerufen am 3. November 2019.
  2. Direcção-Geral de Estatística: External Trade Statistics Annual Reports 2018, abgerufen am 17. April 2019.