Ordos International Circuit
Der Ordos International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in Ordos, Innere Mongolei, Volksrepublik China.
![]() Adresse: |
||
![]() | ||
39° 37′ 23,4″ N, 109° 52′ 19,5″ O | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eröffnung: | 2010 | |
Zeitzone: | UTC+8 (CST) | |
Streckenlayout | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
Superleague Formula, FIA-GT1-Weltmeisterschaft Chinesische Tourenwagenmeisterschaft (CTCC) | |
Streckenlänge: | 3,751 km (2,33 mi) | |
Höhenunterschied: | 35 m (114,83 ft) | |
Kurven: | 18 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: (Automobil) |
1:29,217 min. (Franck Perera, Azerti Motorsport, 2010) | |
http://www.oic2010.cn |
GeschichteBearbeiten
Die Rennstrecke wurde 2010 eröffnet und eigenständig von Chinesen entworfen und gebaut. Sie umfasst 18 Kurven auf 3,751 km Länge mit Höhenunterschieden von über 30 Metern. Die Strecke erhielt eine Zulassung nach FIA-Stufe II, kann jedoch bei Bedarf erweitert werden. Beim Blick aus der Luft soll die Streckenführung an ein galoppierendes Pferd erinnern, eine Anspielung an die Geschichte der Mongolei. Eine weitere Anspielung darauf ist der in Ordos beheimatete Genghis Khan Cup.
2015 wurde die Anlage durch eine in der Nähe gelegene Kartbahn erweitert. Ferner gibt es einige Motocross-Strecken und Übungsanlagen im Umfeld der Strecke.[1]
VeranstaltungenBearbeiten
Als erste internationale Rennserie trug die Superleague Formula am 3. Oktober 2010 ein Rennen in Ordos aus. Außerdem fanden Rennen der chinesischen Tourenwagen-Meisterschaft und des chinesischen Scirocco Cups statt.
2011 startete als bislang höchstrangige Internationale Serie die FIA-GT1-Meisterschaft auf der Strecke.
Weitere Fixpunkte im Kalender sind die Chinesische Tourenwagen-Meisterschaft sowie der Asiatische Porsche Carrera Cup.
WeblinksBearbeiten
- http://www.oic2010.cn Offizielle Homepage
- Ordos auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info
- Ordos auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
- Ordos auf Motorsportmagazine.com
- Ordos auf Rennstreckendatenbank Tracks around the World
- Ordos International Circuit auf Rennstreckendatenbank Aerial-F1
- http://www.asphaltandrubber.com/racing/ordos-international-circuit-video/
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Angaben gemäß dokumentierter Aufnahmen auf Google Earth